WZ-Club : Bundesgartenschau in Erfurt erleben
Bei einer viertägigen Busreise vom 10. bis 13. Juni oder vom 16. bis 19. September erleben WZ-Leser neben der Blumenpracht der BUGA auch Highlights Thüringens.
Gartenkunst trifft auf Kultur! An 171 Sommertagen erleben die Besucher einen Veranstaltungsreigen mit duftenden Blumen, beeindruckenden Hallenschauen und gärtnerische Expertise gepaart mit Kunst, Musik, Theater, Tanz und weiteren Spielarten der Kultur bei der Bundesgartenschau 2021 in der thüringischen Hauptstadt Erfurt. Bei einer Reise vom 10. bis 13. Juni oder vom 16. bis 19. September erleben WZ-Leser zudem die Highlights Thüringens. Dabei begeben sie sich auf die Spuren von Luther, Goethe und Schiller in Eisenach, Weimar und Erfurt.
1.Tag:
Anreise nach Weimar
Mit dem Bus geht es zunächst nach Eisenach in Thüringen. Dort besuchen die Reisenden die Wartburg, eine der bekanntesten Burgen Deutschlands und seit 1999 Welterbe der UNESCO. Die Kunst des Mittelalters, das Wirken der heiligen Elisabeth, das Fest der Burschenschaften, Luthers Bibelübersetzung und Wagners romantische Oper Tannhäuser, all das verleiht dieser Burg seine besondere Anziehungskraft. Anschließend Fahrt zum Hotel und Abendessen.
Das Vier Sterne Ramada by Wyndham Hotel Weimar liegt im Süden der Kulturstadt. Nur rund 15 Minuten mit dem Bus trennen die Gäste von der Innenstadt mit der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Alle 194 Zimmer im Hotel verfügen über eine Minibar und Sat-TV sowie große Fenster. Internationale und Thüringer Gerichte werden im Restaurant Belvedere serviert. Die Bar des Ramada by Wyndham Weimar umfasst eine Bibliothek und eine Gartenterrasse. Darüber hinaus lädt der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Pool zum Entspannen ein.