Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Von Neoklassizismus bis Art déco: Das Kulturzentrum Palacio de Bellas Artes zeigt einen wilden Architekturmix.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Die Kathedrale am Zócalo gilt als größte auf dem amerikanischen Kontinent.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Farbenfrohe Boote: Rund 1500 Trajineras gondeln auf den Kanälen von Xochimilco.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Die Zentralbibliothek auf dem Campus der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM): Die mit Bildern verzierte Fassade ist ein beliebtes Fotomotiv.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Authentisch auf die Hand: Eine Street-Food-Tour durch Mexico City bietet das Kontrastprogramm zur Sterneküche der Stadt.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Ruinen des Templo Mayor: Einst war dies der wichtigste und größte Tempel der aztekischen Hauptstadt Tenochtitlán.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Gutes Street Food findet man in Mexico City an jeder Ecke.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Kunst, Kultur und Bohemiens warten im Viertel Roma.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Roma mit seinen Brunch-Lokalen und Boutiquen ist ein stark aufgewertetes und vergleichsweise teures Viertel.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Teures Pflaster: In Polanco lebt die Oberschicht.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Auszeit vom Trubel im Restaurant Azul Historico.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Im Nobelviertel Polanco wartet das avantgardistische Museo Soumaya.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Gehobenes für zwischendurch: Tapas und Drinks im Mercado Roma.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Auf der Isla de las Muñecas in Xochimilco hängen Puppen - teilweise schaurig verwittert - zu Dutzenden in den Bäumen.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Kobaltblauer Touristenmagnet: Das Frida-Kahlo-Museum im Stadtviertel Colonia del Carmen.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Ruhe im Stadtpark Chapultepec: Auch das Pferdekarussell steht still.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Zentral gelegen und doch fern aller Hektik: der Stadtpark Chapultepec.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Die bewegte Geschichte der Stadt spiegelt sich auch in den verschiedenen Architekturstilen der Gebäude im historischen Zentrum wider.
-
Viel besser als ihr Ruf: 72 Stunden in Mexico City
Foto: Philipp Laage/dpa-tmn Im Centro Histórico stehen Gebäude aus allen Epochen.
-