Drei kuriose Verbindungen : So reizen Sie das 9-Euro-Ticket aus
Hamburg- Zum G7-Gipfel von Hamburg nach Elmau nur in Regio-Zügen? Das geht, sogar an einem Tag. Wir zeigen an drei Beispielen, was mit dem günstigen Sonderticket für den ÖPNV so möglich ist.
Die längste Strecke, die Sie in Deutschland mit einem Regio-Zug am Stück fahren können? Immerhin rund 400 Kilometer, von Elsterwerda im Süden Brandenburgs bis an die Ostsee nach Rostock. Doch mal ehrlich: Reizt man das 9-Euro-Ticket damit zur Erschöpfung aus? Wir zeigen mit drei kuriosen Verbindungen, wie weit man mit dem Sparticket wirklich kommt - ausreichend Sitzfleisch ist dafür allerdings die Grundvoraussetzung.
Berlin - Wacken
Von der Hauptstadt ins deutsche Heavy-Metal-Mekka geht es Anfang August zum Beispiel vom Bahnhof Zoo in rund fünfeinhalb Stunden - zwei Umstiege in Schwerin und Hamburg inklusive. Die Bahn bringt Feiernde bis nach Itzehoe, von dort fahren Shuttles aufs Festivalgelände.
Warum Berlin? Die Mittelalter-Rockband In Extremo kommt von hier und feiert 2022 ihr 25-jähriges Bestehen. Voraussetzung für alle In-Extremo-Fans der ersten Stunde: Festivaltickets sollten sie schon haben, das Wacken Open Air (3. bis 6. August) ist ausverkauft.
Hamburg - Elmau
Auf Schloss Elmau kommen Ende Juni die Staatschefs der G7-Staaten zusammen. Proteste sind schon angekündigt. Nicht ausgeschlossen, dass auch Personen aus dem Umfeld der Roten Flora in Hamburg den Weg nach Oberbayern auf sich nehmen. Das geht natürlich auch für neun Euro. Zum Beispiel startet man am 25. Juni, einen Tag vor Gipfelbeginn, vom S-Bahnhof Sternschanze um 7.19 Uhr.
In knapp 16 Stunden geht es einmal längs durch die Republik. Sieben Umstiege später hält der Zug um 23.14 Uhr in Klais, einem Örtchen am Eingang des Elmauer Tals. Oder man bleibt in Garmisch-Partenkirchen, dann endet die Mammut-Zugfahrt einen Bahnhof eher und zwölf Minuten früher. Auch von dort kann man nach Elmau wandern.