Winterurlaub in den Bergen : Skifahren in den Alpen: Saison startet in Gletschergebieten
Planegg Wer seinen Winterurlaub auf der Piste verbringen will, sollte vorausschauend planen. Dazu ein Überblick, in welchen Skigebieten die Saison bald beginnt. Und Tipps, worauf Sparfüchse achten können.
Bald startet die Skisaison in den Alpen: Traditionell eröffnen die Gletscherregionen als erste ihre Skigebiete. In einigen Gegenden soll der volle Betrieb bereits ab dem 7. Oktober losgehen. Darauf macht der Deutsche Skiverband aufmerksam. Abseits der Gletscher eröffnen die meisten Skigebiete im Dezember.
Wer wissen will, ob ein Skigebiet bereits geöffnet hat, kann sich online unter skiresort.de dazu informieren. Die Internetseite bietet einen guten Überblick zu Skigebieten weltweit - mit Angaben zu Schneehöhen, Pistenlängen und vorhandenen Liften sowie Bewertungen.
Vorausschauend planen und dadurch sparen
Wie in vielen Bereichen sind auch bei vielen Hotels und Liftbetreibern die Preise in diesem Jahr gestiegen. Skifahrer zahlen in der Saison 2023/2024 beispielsweise auf der Zugspitze 62 Euro für ein Tagesticket. Auf dem Hintertuxer Gletscher kostet der Skipass 72,40 Euro pro Tag.