Schlemmen und Planschen: Reisetipps für kalte Monate
Berlin (dpa/tmn) - Dunkle Jahreszeit, ereignisarme Zeit? Von wegen! Von Festivals bis zu ersten Boten der beginnenden Modesaison gibt es in Europa und darüber hinaus viel zu erleben. Und wer den Kick im Schnee sucht, geht mit einer Pistenraupe auf Spritztour.
Gastrofestival in Madrid
Zum vierten Mal lädt Madrid zu seinem Gastrofestival ein. Feinschmecker haben vom 19. Januar bis 3. Februar Gelegenheit, bei einem Besuch der spanischen Hauptstadt Kultur und Gaumenfreuden zu verbinden. Rund 300 Unternehmen und Institutionen nehmen laut Spanischem Fremdenverkehrsamt an dem Festival teil. Zu den Neuheiten zählen in diesem Jahr eine Schlemmerroute und die Route des Kolumbianischen Kaffees. Viele Restaurants bieten während des Festivals besondere Menüs.
Licht und Schatten in Island
Um Licht und Dunkelheit dreht sich alles beim Winter Lights Festival in Reykjavik. Illuminationen erhellen den isländischen Nachthimmel, Künstler interpretieren alte Sagen, im Zoo erfahren Gäste, was Tiere im Dunkeln sehen, und in der Stadtbibliothek müssen sich Leseratten eine Taschenlampe mitbringen. Vom 7. bis 10. Februar gibt es außerdem Lesungen, Ausstellungen und Führungen. An dem Festival beteiligen sich Galerien, Restaurants und Museen.
Neues Eintagesfestival in Stockholm
Draußen kalter Winter, drinnen heiße Beats: Das verspricht das neue Eintagesfestival SVMK Fest am 9. März in Stockholm. Veranstaltungsort sind die historischen Mauern der ehemaligen Brauerei Münchenbryggeriet auf Södermalm, teilt Visit Sweden mit. Auf zwei Bühnen treten zwölf Musikacts auf. Geladen sind schwedische und internationale Newcomer verschiedener Genres. Dazu zählt zum Beispiel das deutsche Duo „Modeselektor“ sowie die schwedischen Musiker „Nordpolen“.
Zur Art Stage nach Singapore
Mit der dritten Auflage der Art Stage Singapore beginnt vom 24. bis 27. Januar der internationale Kunstkalender. Zu sehen ist laut Your Singapore zeitgenössische Kunst aus dem Asien-Pazifik-Raum, ergänzt durch wenige westliche Kunstwerke. Besuchern stehen 120 Galerien offen.
Co-Pilot in der Pistenraupe in Leukerbad
Wer schon immer von einer Fahrt im Pistenbully geträumt hat, kann sich diesen Wunsch in den Schweizer Skigebieten Torrent und Erli erfüllen. Auf Voranmeldung weihen die Bully-Fahrer interessierte Urlauber in die Geheimnisse der Pistenpräparation ein: Nach einer technischen Führung folgt die Mitfahrt in der Pistenraupe, teilt Leukerbad Tourismus mit. Die Tour wird während der Wintersaison täglich von 16.30 bis 21.00 Uhr angeboten. Im Skigebiet Erli dürfen die Touristen sogar selbst ans Steuer der Pistenraupe. Weitere Informationen unter: leukerbad.ch/events