Streik in der Kabine : Ryanair hat für diese Woche 600 Flüge gestrichen
Dublin (dpa) - Der Billigflieger Ryanair hat wegen angedrohter Streiks des Kabinenpersonals für diese Woche 600 Flüge abgesagt. Betroffen seien je rund 50.000 Passagiere am Mittwoch und Donnerstag (25./26.7.), wie das Unternehmen vergangene Woche über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte.
Es gehe um täglich 200 Flüge von und nach Spanien sowie jeweils 50 für Portugal und Belgien, zusammen rund 12 Prozent des gesamten Angebots für ganz Europa.
In diesen drei Ländern haben die jeweiligen Gewerkschaften die Flugbegleiter bei Ryanair aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Ob deutsche Flughäfen von den Ausfällen betroffen sind, konnte die Airline nicht sagen. Betroffene Passagiere würden informiert.
Bei den geplanten Streiks geht es um höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen. Betroffen sind rund 4000 Passagiere. Für Verbindungen auf den europäischen Kontinent soll es keine Absagen geben.
Außerdem hat Ryanair für Dienstag (24. Juli) Flüge gestrichen. Betroffen seien 16 Verbindungen zwischen Irland und Großbritannien, teilte das Unternehmen über Twitter mit. Hintergrund ist der dritte Streiktag der irischen Pilotengewerkschaft FORSA, die vergangenen Freitag bereits für 24 Flugausfälle zwischen den Inseln gesorgt hat.
Die Passagiere seien per Mail oder SMS-Nachrichten informiert worden, ihnen würden Umbuchungen oder voller Ersatz der Tickets angeboten, teilte Ryanair mit. Die Streiks seien nicht gerechtfertigt und würden nur Familienurlaube stören und der Konkurrenz nutzen, erklärte Sprecher Kenny Jacobs. Die Flugbegleiter erhielten Gehälter bis zu 40.000 Euro im Jahr, fügte er hinzu.