Reise-News: Kleine Kunst und großes Mittelalter-Spektakel
Berlin (dpa/tmn) - Schwerte lockt mit Kleinkunstwochen, während in Dortmund die größte Mittelalter-Gewandungsparty aller Zeiten steigen soll. Hier die Veranstaltungstipps von deutschen Reisezielen.
Neues Nationalparkhaus in Berchtesgaden
Im Haus der Berge bekommen Touristen und Einheimische bald Informationen zum Nationalpark Berchtesgaden. Das neue Zentrum öffne im Frühjahr 2013, kündigt die Nationalparkverwaltung an. Das Haus sei Informationszentrum und Umweltbildungswerkstätte. Das Innere ist eine abstrakte Nachbildung der Wildnis. Ein Rundgang durch die Ausstellung stellt den Besuchern vier typische Lebensräume des Nationalparks vor: Wasser, Wald, Almweiden und Fels. Architektonischer Höhepunkt ist die begehbare Bergskulptur. Von außen sieht es so aus, als stünde der künstliche Berg in einer riesigen, gläsernen Vitrine.
Schwerter Kleinkunstwochen mit Akrobatik und Witz
Unter dem Motto „Illustre Gestalten und sanfte Verführer“ lädt Schwerte ab dem 22. Februar zu seinen Kleinkunstwochen ein. Bereits zum 56. Mal zeigen Schauspieler, Akrobaten und Kabarettisten ihr Können, teilt Tourismus NRW mit. Zum Auftakt präsentiert das französische Duo „Duel“ eine Mischung aus Musik und Slapstick. Den Abschluss bildet am 19. April die Verleihung des 22. Schwerter Kleinkunstpreises an die britische A-Capella-Gruppe „The Magnets“. Tel.: 02304/10 48 01
Mittelalterfest feiert in Dortmund Geburtstag
Das größte reisende Mittelalter-Festival der Welt feiert seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum am 6. April zu einer Party in die Dortmunder Westfalenhallen ein. Mit der größten Gewandungsparty aller Zeiten wollen es die Veranstalter in das „Guinness Buch der Rekorde“ schaffen. Auf die Besucher wartet laut Tourismus NRW ein mittelalterlicher Musikmarathon mit zwölf Stunden Livemusik. Daneben ist ein Markt mit Handwerkern, Gauklern und Zauberern geplant. Tel.: 02508/16 03.