Nofretete, Luther, Gursky: Hier gibt es was zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Eine Sonderausstellung zu Nofretete eröffnet es in Berlin. München feiert das Tollwood Festival. Und während in Darmstadt Werbeplakate ausgestellt werden, widmet man sich in Mittelfranken dem Limes.
Hier die Neuigkeiten für Deutschlandreisende.
Sonderausstellung rund um Nofretete in Berlin
Das Ägyptische Museum und Papyrussammlung in Berlin eröffnen am 6. Dezember eine Sonderausstellung rund um Nofretete. Die Schau mit dem Titel „Im Licht von Amarna - 100 Jahre Fund der Nofretete“ wird in den Räumen des Neuen Museums Berlin gezeigt. Anlass ist der Fund der Büste vor genau 100 Jahren bei der ägyptischen Stadt Tell el-Amarna, nach der die Schau benannt wurde. Laut Museum werden 400 Objekte gezeigt, zusammen mit weiteren 50 Exponaten unter anderem aus dem Metropolitan Museum of Art in New York. Tel.: 030/266 42 42 42
Tollwood Winterfestival in München
Auf der Münchner Theresienwiese wird auch nach dem Oktoberfest einiges geboten: Vom 27. November bis zum 31. Dezember steigt das Tollwood Winterfestival. Ein alternativer Weihnachtsmarkt lädt laut Veranstalter zum Schlendern ein. Im Zirkuszelt präsentiert Tollwood unter dem Titel „4 Zirkusse und 4 Kulturen“ internationale Zirkusproduktionen aus Vietnam, Kolumbien, Marokko und Tschechien. Daneben stehen Kabarettveranstaltungen, Konzerte und Diskussionsrunden auf dem Programm. Den Abschluss bildet eine große Silvesterparty. Tel.: 089/383 85 00
Ausstellungen zu Klee und Gursky in Düsseldorf
Die Werke zweier Weltklasse-Künstler sind in Düsseldorf zu sehen. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im K21 zeigt bis zum 10. Februar 100 Arbeiten des Malers und Grafikers Paul Klee. Im Museum Kunstpalast sind bis zum 13. Januar neue Werke des Fotografen Andreas Gursky zu sehen. Darauf weist Düsseldorf Tourismus hin. Information: Tel.: 0211/838 12 04 und Tel.: 0211/899 02 00
Museum in Darmstadt zeigt Werbeplakate
Plakate und Grafiken aus der Werbung zeigt das Darmstädter Museum Mathildenhöhe in einer Ausstellung. Zu sehen sind über 60 Plakate von 20 Künstlern mit Motiven aus Jugendstil, Moderne und Expressionismus. Ein Teil der Werke beschäftigt sich mit den Arbeiten von Mitgliedern der Künstlerkolonie Darmstadt. Die Ausstellung dauert noch bis zum 6. Januar 2013, teilt das Museum mit. Tel.: 06151/13 27 78