Baumzelt bis Hausboot : Skurrile Hotels in Niedersachsen
Neuhaus (dpa) - Es müssen nicht immer Hotel, Ferienwohnung oder Pension sein: Wer in Niedersachsen Ferien machen möchte, kann auch im Turm mit Nordseepanorama, im Forstarbeiterwagen im Wald, einem Baumhaus oder einem speziell präparierten Strandkorb schlafen.
Eine kleine Auswahl:
Baumzelte: Niedersachsens erstes Baumhaushotel wurde vor zehn Jahren im Erlebniswald in der Nähe von Uslar (Kreis Northeim) eröffnet. Neun unterschiedlich große Baumhäuser hängen in luftiger Höhe. Neu sind einige Baumzelte, die in rund eineinhalb Metern Höhe zwischen mehrere Stämme gespannt sind. Einsteigen kann man über eine kleine Trittleiter. Die Zelte halten nach Angaben des Betreibers mindestens 300 Kilogramm Belastung aus.
Wagenburg Solling: Die Landesforsten bieten Wanderern die Möglichkeit, in Schutzwagen für Waldarbeiter zu übernachten. Die „Wagenburg Solling“ im Forstamt Solling direkt am Weserbergland-Wanderweg ist allerdings etwas komfortabler ausgestattet. Jeder Wagen hat vier Betten, Dusche und WC, dazu eine Küchenzeile. Auf Wunsch gibt es ein Grillpaket und Frühstück. Ziel sei es, den sanften Naturtourismus voranzutreiben, sagte ein Sprecher des Solling-Vogler-Tourismus.