Die Schönheit Kwazulu-Natals
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Hier finden sich kilometerlange Sandstrände, hippe Promenaden, wilde Küsten sowie Tauch- und Surfspots mit einzigartigen Meeresbewohnern.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Früher verirrte sich selten ein Tourist hierhin - heute zieht die St. Lucia Mündung - das größte Flussmündungssystem Afrikas - das mehrere Tierparks beherbergt und Zugang zum Indischen Ozean hat - viele Naturliebhaber an.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Eingebettet zwischen Indischem Ozean und den Drakensbergen, herrscht in der Provinz KwaZulu-Natal subtropisches Klima.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Hier befindet sich auch das zum Indischen Ozean gelegene, über 3000 Quadratkilometer große Naturschutzgebiet iSimangaliso Wetland Park.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Der 40 km lange Lake St. Lucia, Südafrikas größter See. Über 2000 Krokodile und rund 1600 Flusspferde sind hier zu Hause — so viele wie nirgendwo sonst im südlichen Afrika. Dazu leben hier 120 Fisch- und über 500 Vogelarten.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Unendliche Stille herrscht am beeindruckenden Lake-Sibaya, den sich zahlreiche Flamingos mit Büffeln teilen.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek St. Lucia ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge entlang der wilden Küste.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Vorsicht: Giraffe kreuzt! Rund 50 km westlich von St. Lucia befindet sich der Hluhluwe Umfolozi Park.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Durban Tourism Durban hieß einst Port Natal, benannt durch den portugiesischen Seefahrer Vasco da Gama, der die Küste am Weihnachtstag 1497 entdeckte.Die Dreieinhalbmillionen-Multi-Kulti-Stadt mit ihrer Golden Mile, ist Tummelplatz für alle, die Spaß und Abwechslung suchen.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Auch das Kunsthandwerk der Region sollte man nicht verpassen. Ein Besuch der traditionellen Märkte, die oft entlang der Straßen zu finden sind, lohnt sich.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Neben Schmuck, Körben und Kleidung kann man dort auch herrliches frisches Obst, wie Ananas, Bananen, Passionsfrucht, Mango oder Kaki, kaufen.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Ananas am Stil: Ruckzuck ist die leckere Frucht geschält.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek In Rocktail Bay kann man den gigantischen Meeresschildkröten ganz nah sein.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Vorsicht: Die Green Monkey Orange ist giftig. Erst wenn die Frucht reif ist, kann man sie essen.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Cape Vidal ist eine wunderschöne, raue Strandküste. Hier gibt es auch Grillplätze, wo der von Einheimischen frisch gefangene Fisch direkt zubereitet wird.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Ob man selbst in den Genuss kommt ist Glückssache - die diebischen Meerkatzen sind meist schneller.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Antonia Kasparek Selbst eine Flasche ist vor den Allesfressern nicht sicher.
-
Die Schönheit Kwazulu-Natals
Foto: Rocktail Beach Camp Die Schönheit und der Facettenreichtum der Küste Kwazulu-Natals haben die Provinz zu einem führenden Urlaubsgebiet in Südafrika gemacht.