China: Von Fächern, Seidenschals und Regenschirmen
Im Land der Kontraste: Einsamer Norden, Millionen-Metropole Peking, tropischer Süden.
China total — so könnte das Motto der Reise lauten, die im Norden in der Inneren Mongolei beginnt, einen Zwischenstopp in Peking einlegt, um dann tief im Süden in Guilin endet. Ein heißer und scharfer Höhepunkt der Tour, denn tropisches Klima ist hier gepaart mit dem schärfsten Essen der gesamten Volksrepublik.
Der Grund: Chilischoten von würzig bis „hot!!!“. Auf dem Markt in Guilin liegen sie frisch, getrocknet und pulverisiert — in jedem Schärfegrad. Lebende, in ein kleines Netz gezwängte Frösche, Schildkröten und Gänse sind dagegen ein eher gewöhnungsbedürftiger Anblick an den Ständen.
Eine solche Reise führt aber nicht nur durch verschiedene Geschmacks- und Klimazonen, sondern vor allem durch unterschiedliche Landschaften. Der Süden bildet den Kontrast zur Mongolei: Die Vegetation ist üppig, hohe Luftfeuchtigkeit macht bei mehr als 35 Grad das Atmen schwer.