Pistenwissen kompakt: Neun Arten von Schnee
-
Pistenwissen kompakt: Neun Arten von Schnee
Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn Bezeichnungen hin oder her: Scheint die Sonne und ist der Schnee griffig, ist es ein guter Pistentag.
-
Pistenwissen kompakt: Neun Arten von Schnee
Foto: Bernhard Krieger/dpa-tmn Federleicht: Pulverschnee entsteht, wenn sich besonders viel Luft in die Eiskristalle einlagert.
-
Pistenwissen kompakt: Neun Arten von Schnee
Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn Schnee gibt es in vielen Facetten. Vielleicht nennt man ihn am besten einfach nur weiße Pracht?
-
Pistenwissen kompakt: Neun Arten von Schnee
Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/dpa-tmn Künstliches Weiß: Die von vielen «Schneekanonen» genannten Beschneiungsanlagen sind längst ein gewohntes Bild in Skigebieten.
-
Pistenwissen kompakt: Neun Arten von Schnee
Foto: Bernhard Krieger/dpa-tmn Japans nördliche Insel Hokkaido lockt mit dem «Japow».
-
Pistenwissen kompakt: Neun Arten von Schnee
Foto: Florian Sanktjohanser/dpa-tmn Am besten durch Powder: Tiefschneeabfahrten wie hier in La Plagne sind der Traum vieler Wintersportler.
-