Berühmter Tempel : Pantheon in Rom kostet künftig Eintritt
Rom Das Pantheon in Rom zählt zu den meistbesuchten Kulturstätten Italiens. Doch die Pflege und Sanierung des über 1000 Jahre alten Bauwerks ist teuer. Daher sollen Besucher bald Eintritt zahlen.
Touristen müssen künftig Eintritt für das Pantheon in Rom bezahlen. Ab einem bisher noch unbekannten Zeitpunkt werden maximal fünf Euro fällig, um das antike Bauwerk in der Ewigen Stadt zu besuchen, teilte das italienische Kulturministerium mit.
Zu Hochzeiten haben nach Angaben des Ministeriums mehr als sieben Millionen Menschen das Pantheon besucht - es sei damit die meistbesuchte Kulturstätte Italiens. Der Eintritt solle zur Pflege und Sanierung des Bauwerks - eines der bedeutendsten der Architekturhistorie - eingesetzt werden, hieß es in der Mitteilung.
Von der Eintrittsgebühr sollen demnach Kinder unter 18 Jahren und zudem Einwohner der Stadt Roms ausgenommen sein. Auch Gottesdienste und religiöse Aktivitäten sollen kostenlos besucht werden können. Beteiligt ist außerdem die Diözese Rom, die den Erlös für karitative und kulturelle Zwecke verwenden wolle.