Familien und junge Leute verreisen immer häufiger
Nürnberg (dpa/tmn) - Familien mit Kindern und junge Menschen gehen immer häufiger auf Reisen. Die Zahl der Familienurlaube mit zwei oder mehr Kindern hat im vergangenen Touristikjahr 2013/2014 um fast 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt.
Das ergab eine GfK-Studie zum Reiseverhalten der Deutschen.
Die Zahl der Jugendreisen von Personen zwischen 14 und 19 Jahren stieg um knapp 19 Prozent. Auch junge Erwachsene zwischen 20 und 34 haben gut 14 Prozent mehr Reisen unternommen. Allerdings gehen 71 Prozent aller Reisen immer noch auf das Konto der erwachsenen Bevölkerung ab 35 Jahren.
Ein weiterer Trend: Der Anteil der Urlaube mit All-Inclusive-Verpflegung ist bei den Veranstaltern im vergangenen Touristikjahr um 12 Prozent gestiegen. Die GfK schätzt, dass die Zahl der All-Inclusive-Reisen im laufenden Jahr weiter steigen wird. Der Grund: Durch den schwachen Euro wird die Verpflegung vor Ort für Urlauber tendenziell teurer.