Deutsche fühlen sich nur noch in wenigen Reiseländern sicher
Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Skandinavien gelten laut einer Umfrage als Wohlfühlinseln. Spanien dagegen schneidet schlecht ab. Das hat zwei Gründe.
Hamburg. Für die Mehrheit der Deutschen gibt es nach einer Umfrage nur noch fünf sichere Urlaubsregionen. Neben dem eigenen Land sind das Österreich und die Schweiz sowie mit deutlichem Abstand Italien und Skandinavien. Das wichtige Reiseziel Spanien gilt nur knapp der Hälfte der Befragten (49 Prozent) als Land, in dem sie sich im Urlaub wohl und sicher fühlen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen.
Die ehemals klassischen Urlaubsziele Türkei, Ägypten und Tunesien werden von nur noch fünf Prozent als sichere Reiseländer betrachtet. „Statt Sonne, Strand und Meer ist Sicherheit zu dem entscheidenden Faktor auf Reisen geworden“, sagte der wissenschaftliche Leiter der Studie, Prof. Ulrich Reinhardt. Anstelle einer Sonnengarantie werde die Garantie der Sicherheit über die künftig beliebtesten Urlaubsziele entscheiden. Allerdings ist das Sicherheitsgefühl auch im eigenen Land erschüttert. Jeder zwölfte Befragte fühle sich selbst in Deutschland nicht mehr sicher, hieß es.
Dennoch profitiert Deutschland als Urlaubsland, da viele Verbraucher aus Vorsicht nicht etwa nach Nordafrika oder in die Türkei fahren wollen. Erstmals werden die Übernachtungszahlen zwischen Rostock und Garmisch-Partenkirchen voraussichtlich die 450-Millionen-Marke knacken. „2017 wird wieder ein Rekordjahr für den Deutschlandtourismus, und das zum achten Mal in Folge“, sagte der Chef des Deutschen Tourismusverbandes, Reinhard Meyer.