Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Ein Wintertraum: Aussicht auf die Berggipfel aus dem Ballonkorb.
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Hier geht's los: Die ersten Heißluftballons sind schon in der Luft, andere werden noch ausgerollt.
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: TBV Kaiserwinkl/dpa-tmn Und Feuer! Die Flamme schießt lautstark in die Ballonhülle.
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Ungewöhnliche Perspektive: Ein Skilangläufer hebt im Schatten des Ballons seinen Stock auf.
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Mehr Auftrieb dank der kühleren Luft: Ballonfahren im Winter hat Vorzüge.
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Heinz Reiter ist ein erfahrener Heißluftballon-Pilot.
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: TBV Kaiserwinkl/dpa-tmn Pilotin Irmgard Moser steht in der gigantischen Hülle des Ballons.
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: TBV Kaiserwinkl/dpa-tmn Das Ballonfahrertreffen Kaiserwinkl Alpin Ballooning findet jedes Jahr im Januar statt. Ein Highlight ist das «Night Glowing», also das Nachtleuchten.
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Blick auf Kössen im Kaiserwinkl: Der Tiroler Ort liegt gleich hinter der deutschen Grenze.
-
Auf winterlicher Ballonfahrt im Kaiserwinkl
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Der Blick nach unten ist nur etwas für Schwindelfreie.
-