Untreue : Untreue - von einem Verdacht zur traurigen Gewissheit
Das Thema Seitensprung wird in kaum einer Partnerschaft angesprochen, ist jedoch ein ernstzunehmendes Risiko. In einer repräsentativen Umfrage zum Thema Untreue der renommierten Dating-Plattform Parship gab ein Viertel der Männer an, in einer Beziehung schon einmal fremdgegangen zu sein. Bei den Frauen war es knapp jede sechste Befragte. Im Durchschnitt gab jede Dritte gefragte Person zu, sich einen Fehltritt je nach Situation in einer Partnerschaft vorstellen zu können. Bei einem Verdachtsfall in der eigenen Beziehung heißt es: Nicht die Partnerschaft durch blinde Anschuldigungen gefährden, sondern bedachte Schritte einzuleiten.
Richtig mit einem konkreten Verdacht umgehen
Das Thema Eifersucht ist in vielen Partnerschaften präsent und wird schnell zum ernsthaften Problem. Dabei muss der berühmte Lippenstiftabdruck nach Rückkehr von der Betriebsfeier oder eine freundschaftliche Umarmung nicht gleich als Anzeichen für sexuelles Interesse gewertet werden. Wichtig ist, frühzeitig solche Situationen als Paar anzusprechen und einen Verdacht aus dem Weg zu räumen. Schließlich sollte es dem Partner zugestanden werden, Freundschaften mit dem anderen Geschlecht zu pflegen.
Um den Partner mit einem Verdacht auf Untreue zu konfrontieren, sollten Sie konkrete Anhaltspunkte haben. Grundsätzlich wird Ihr Partner die Untreue abstreiten, egal wie konkret Sie einen Fehltritt nachweisen können. Bedenken Sie dabei: Eindeutige Nachrichten bei Whatsapp oder kleine Liebesbotschaften in der Jackentasche sind zwar ein eindeutiger Beweis. Es sollte jedoch niemals so wirken, als hätten Sie intensiv nachspioniert und beispielsweise das Passwort Ihres Partners für dessen Smartphone erschlichen. Weiterer Streit und Boshaftigkeiten in beide Richtungen wären so vorprogrammiert.
Der Seitensprung ist aufgedeckt - und nun?
Ist eine Untreue aufgeflogen, stellt sich die konkrete Frage nach der Weiterführung der Partnerschaft. Nicht alle Betrogenen sind in der Lage zu verzeihen und bestehen auf einem Ende der Beziehung. Häufiger ziehen sich betrogene Männer zurück, während Frauen ihrem Partner leichter eine zweite Chance einräumen. Dies hängt jedoch sehr von den Umständen des Seitensprungs ab, beispielsweise wie die Ehe oder Partnerschaft sonst verläuft und ob Alkohol im Spiel war.