Wärmen und füttern : Wie man verirrten Eichhörnchen hilft
München (dpa/tmn) - Sie fallen aus Nestern oder verlieren Mutter und Geschwister beim Spielen: Alleingelassene Eichhörnchen-Babys laufen orientierungslos durch die Gegend und klettern sogar an Hosenbeinen fremder Menschen hoch.
Meist sind die Eichhörnchen vier bis sechs Wochen alt, wenn sie gefunden werden. Sie sehen aus wie erwachsene Eichhörnchen im Mini-Format und sind bereits agil, doch sie brauchen dennoch Hilfe.
Wer eines findet, soll bloß keine Scheu haben, es anzufassen, sagt Tierärztin Viviana Munoz Schmieder vom Verein Eichhörnchen Schutz in München. Egal ob fuchsfarben oder dunkelbraun, alle Jungtiere bräuchten Hilfe. Dass die dunkeln Eichhörnchen hierzulande eine Plage sind, sei eine Mär. Es handle sich lediglich um eine Farbvariation.
Bei Aufnahme eines Jungtieres ist das Wichtigste zunächst einmal Wärme. Dafür legt man den Fundtieren am besten eine in ein Handtuch gewickelte und nicht zu heiße Wärmflasche in einen Karton. Entkräfteten Tieren hilft außerdem eine Wasser-Hönig-Lösung. Diese am besten mit einer Pipette oder einem Löffel vorsichtig ins Maul träufeln. Kuhmilch dagegen ist nicht geeignet.