Flüchtige Gase : Raclette ist für Sittich und Papagei gefährlich
München Raclette ist an Weihnachten oder Silvester sehr beliebt. Doch Vogelhalter bringen ihre Tiere damit in Lebensgefahr.
Wer Papageien oder Wellensittiche als Haustiere hält, sollte auf Raclette verzichten. Denn beim Überhitzen der Racletteplatte oder der Pfännchen entstehen Gase, die für Vögel giftig sind.
Davor warnt die Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ (Ausgabe 12/2019). Grund dafür ist die Antihaftbeschichtung der Geräte. Kommen die Vögel mit den Gasen in Kontakt, sei das lebensgefährlich für die Tiere. Ein Gegenmittel gebe es nicht.
Die Vögel kurzzeitig in ein anderes Zimmer zu räumen, helfe auch nicht. Denn die Gase sind flüchtig, gelangen auch in verschlossene Zimmer und in andere Stockwerke. Vogelhalter sollten daher keine Geräte mit Antihaftbeschichtung benutzen.
Ihre Meinung zum Thema ist gefragt
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Flüchtige Gase: Raclette ist für Sittich und Papagei gefährlich
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare