Katzenversicherung : Sorgenfrei leben - mit einer Katzenversicherung
Die Gesundheit ist das oberste Gut eines jeden Menschen. Mit ihr steht und fällt alles. Auch bei Haustieren verhält sich dies nicht anders.
Eine kranke Katze sorgt für viel Leid, sowohl beim Tier selbst, als auch bei dessen Besitzer. Im Gegensatz zum Menschen sind Krankenversicherungen nicht üblich. Stehen akute medizinische Notfälle an, so kann dies äußerst kostspielig werden. Sowohl Wohnungskatzen als auch freigängige Tiere sind von Krankheiten betroffen. Unfälle können immer wieder passieren, die Folgen sind meist verheerend.
Es gibt viele gute Gründe sich mit der passenden Krankenversicherung für die eigenen vier Pfoten zu beschäftigen. Die meisten Krankheitsfälle werden abgedeckt, sämtlich medizinische Leistungen werden durch den Versicherer beglichen.
Diverse Anbieter, mehrere Tarife
Im Zuge der Auswahl der gewünschten Krankenversicherung fällt auf, dass es durchaus mehrere Anbieter für Katzen- und Hundekrankenversicherungen mit Komplettschutz gibt. Selbst unter den einzelnen Versicherungen sind diverse Pakete wählbar. Selbstbehalt spielen sich in der Größenordnung 10 bis 15 % der Gesamtkosten ab. Einzelne Tarife sind auf besondere Umstände zugeschnitten. Handelt sich um kein freigängiges Tier, so lohnt sich das Paket der Wohnungskatzen. Hierbei liegt der Fokus auf Krankheiten, wie Magen-Darm-Erkrankungen, Infektionen oder Fensterstürze. Entsprechend umfassender sind die Leistungen, wenn sich der Stubentiger auch in den Außenbereich begibt. Im großzügigen All-In-One Tarif sind sogar mehrstündige Operationen beinhaltet.