Ratgeber : Sommerschuhe für heiße Tage - das gilt es zu beachten
Endlich Sommer! Kurze Hosen und luftige Kleider werden nun wieder aus dem Schrank gekramt. Damit auch die Füße bei den sommerlichen Temperaturen nicht ins Schwitzen geraten oder Schwellungen gar Schmerzen verursachen, müssen auch die richtigen Sommerschuhe her.
Keine Kompromisse bei der Schuhgröße
Ein perfekt sitzender Schuh ist nicht nur bequem, sondern auch wichtig für die Fußgesundheit. Denn zu großes oder zu kleines Schuhwerk kann bleibende Schäden am Fuß verursachen. Zu kleine Schuhe können beispielsweise zu Durchblutungsstörungen in den Beinen führen, weil die Füße gequetscht und die Zehen gestaucht werden.
Auch Fußfehlstellungen können sich durch zu enge Schuhe entwickeln, beispielsweise Hallux valgus, die Schiefzehe. Viele können mit ihr zunächst noch ohne größere Probleme laufen, doch je weiter das Leiden voranschreitet, desto schwieriger und schmerzhafter wird das Gehen: Der Schuh drückt gegen die nach außen gewölbte Großzehe, es drohen Entzündungen, Knorpelschäden und Arthrose. Wer bereits von Hallux valgus betroffen ist, sollte seine Schuhe bei Spezialanbietern wie Avena kaufen: Durch extra weiche und dehnbare Materialien wird die sensible Fußpartie geschützt.
Zu große Schuhe sind ebenfalls schädlich für den Fuß. Die Zehen verkrampfen sich, da sie versuchen, den nötigen Halt zu bekommen. Außerdem ist zu viel Platz an der Ferse, sodass der Fuß aus dem Schuh schlappt. Das führt nicht nur zu einem veränderten Gang, sondern belastet zusätzlich die Gelenke sehr stark.