Ratgeber : Reisen in die USA sind der Traum vieler Menschen
Als Ziel für den Urlaub sind die USA noch immer eines der Länder, welches sich in den oberen Bereichen der Top 10 der Wunschziele in Deutschland befindet.
Das verwundert wenig. Zahlreiche der bekanntesten Orte der Welt, berühmte Sehenswürdigkeiten und viele Naturwunder befinden sich den USA. Amerika ist ein schönes Reiseziel und ein Urlaub dort kann wirklich die Erfüllung von Träumen sein. Touristen und Gäste aus Deutschland haben es besonders einfach und können sogar ohne Visum in die USA einreisen. Alles, was benötigt wird, ist eine ESTA-Genehmigung.
Was ist die ESTA-Genehmigung, und warum ist sie kein Visum?
Wer sich auf einen Urlaub in ferne Länder begibt, der braucht in vielen Fällen ein Visum. Innerhalb der EU wird diese Einreiseerlaubnis nicht benötigt und in ausgewählten Partnerländern ist es deutlich einfacher als Tourist einzureisen. Das gilt auch für die USA, welche es Besuchern aus Deutschland deutlich einfacher macht, einzureisen. Hierfür muss lediglich ein Antrag ausgefüllt werden. Dieser ermöglicht den dortigen Behörden eine Sicherheitsüberprüfung und das Verfahren ist in der Regel innerhalb sehr kurzer Zeit abgeschlossen. Die Einreisegenehmigung ist mit dem Recht verbunden, sich 90 Tage innerhalb der USA frei zu bewegen. Allerdings darf keine Arbeit aufgenommen, oder ein Studium begonnen werden. Weitere Information zur Einreise in die USA können direkt online abgefragt werden. Hier ist es zudem auch möglich, das ESTA-Verfahren zu beantragen und einzuleiten.
Legale und sichere Hilfe bei der Beantragung ist wichtig
Für viele Urlauber ist der Gang zu den Behörden vor dem Antritt einer Reise ein echter Aufwand. Kein Wunder, denn es gibt viele Dinge, die beachtet werden müssen. Da ist man schnell überfordert und benötigt professionelle Hilfe von Experten. Da es in der Branche einige schwarze Schafe gibt, ist es wichtig einen guten und seriösen Anbieter zu kennen. Wer gerne mehr zum ESTA-Visum erfahren möchte, der kann seine Fragen direkt online oder über die Hotline des Anbieters beantworten lassen. Hier gibt es Antworten auf alle gewöhnlichen und außergewöhnlichen Fragen und obendrein kann gleich ein ESTA-Antrag ausgefüllt werden.