Magneten, Strahlen, Hitze: Die Feinde der EC-Karten
Wie sich die Datenstreifen schützen lassen.
Düsseldorf. Ohne EC-Karten geht heute kaum noch etwas. Doch: Der Magnetstreifen auf der Rückseite ist empfindlich, in Sekundenbruchteilen sind dessen Daten gelöscht. Die Inhalte auf dem Streifen werden meist durch Magnetfelder beschädigt. Hier die gefährlichsten Daten-Killer:
Lautsprecher in Handys, Fernsehgeräten oder Lautsprecherboxen sind mit Magneten ausgestattet. Diese können die Informationen auf den Streifen löschen.
Geräte zum Entsichern der Ware in Kaufhäusern sind mit Magneten ausgestattet. Meist sind sie mit Warnschildern kenntlich gemacht.