Frisches Grün und halbe Kränze : Trendige Ideen für die Frühlingsdeko
Frankfurt/Main Das beste Geschenk an einen selbst kann ein Blumenstrauß sein - gerade im Frühling. Er bringt Farbe und das Gefühl von Veränderung ins Haus. Hier sind weitere Anregungen für Ihre Frühlingsdeko.
Lechzen Sie auch so nach dem Frühling? Nach mehr Licht, wärmeren Tagen, nach mehr Grün? Die langen dunklen Wintertage im Lockdown haben an uns gezehrt - umso größer ist jetzt der Drang, wieder nach draußen zu gehen, aber auch die Natur ins Haus zu holen.
„Wir werden die Osterdekoration sicher ein bisschen früher und länger da haben. Und vielleicht hat man nicht nur reine Osterdekoration, sondern eher den Frühling insgesamt im Blick“, vermutet Nicolette Naumann, Trendexpertin und Bereichsleiterin der Konsumgüterschau Ambiente. Auf der Weltleitmesse in Frankfurt erscheinen unter anderem die neuen Dekorationen - für 2021 wurde diese abgesagt.
Weg von der Osterdekoration hin zu Accessoires, die für eine Jahreszeit stehen - dies ist schon eine etwas länger andauernde Entwicklung. Sie war auch in der kalten Jahreszeit zu beobachten: Statt reine Weihnachtsdeko ging es verstärkt um insgesamt winterliche Elemente. Das hat einen Vorteil: Statt nur für ein paar Tage verschönert die saisonale Deko für einige Monate das Haus.
Weniger Hasen, mehr Blumen
So gibt es im Handel zwar weiterhin Osterhasen und Ostereier als Dekoration, aber auch zum Beispiel viele Schmetterlings- und Vogelfiguren. Auch zur Jahreszeit passende Blumen oder Naturelemente werden gerne genutzt - Magnolien, Narzissen, Tulpen und Weidenkätzchen, die silbrige flauschige Blüten bilden.
Diese Sehnsucht zur Natur zeigen auch die Farbtrends der Dekorationen: Es sind natürlich die Farben der Natur. „Nur Grün, Braun und Weiß - aber das kann sehr spannend sein“, erklärt Naumann. „Beliebt ist Salbeigrün oder Olivgrün - und das sind ja zwei Farben in einem. Olivgrün besteht aus Gelb und Grün, Salbeigrün aus Weiß und Grün.“