Farbenexperte: Die Einrichtung wird bunter
Köln (dpa/tmn) - Werden die Sofas gelb und die Vorhänge violett? Die Frage nach der Trendfarbe des Jahres hört Axel Venn, Professor für Farbgestaltung und Trendscouting, jedes Jahr auf der Möbelmesse IMM.
Diesmal hat er eine ungewöhnliche Antwort.
Jedes Jahr hat die Möbelbranche eine andere Trendfarbe: 2014 waren viele Sofas blau, viele Accessoires gold und silber. Was wird 2015 kommen? Einer, der es wissen muss, ist der Farbenexperte Axel Venn. Der emeritierte Professor für Farbgestaltung und Trendscouting an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim hält seit vielen Jahren auf der Internationalen Möbelmesse IMM Cologne in Köln (Publikumstage: 23. bis 25. Januar) Vorträge zu den Farbtrends. Er hat nun ausgemacht: Im Trend ist 2015 eigentlich alles.
Denn immer mehr Hersteller erweitern ihre bestehenden Möbelserien in Schwarz, Weiß, Grau und Holztönen um eine große Farbenpalette. „Plötzlich hat man 27 Farben“, sagte Prof. Axel Venn. „Das ist ein Zeichen der Zeit, der Purismus ist out.“ Auch den Grund hat er ausgemacht: Nur Schwarz, Weiß und Grau im Wohnraum ohne Farbtupfer halte der Mensch nicht lange aus. „Er braucht Spannung.“
Und während bisher Braun, Beige oder Grau vielen Farben beigemischt war, um diese dezenter wirken zu lassen, werden die Einrichtungsfarben in den nächsten Jahren richtig knallen. „Es werden reine Töne sein, die sehr kräftig sind. Es wird prägnant sein, fast wehtun“, erklärte der Trendscout. „Die Farben sind sicher nicht sanft.“
Und dazu werden die Farben kombiniert: „Man wird ein strahlendes Weiß sehen, dazu Aquamarin, dazu ein kräftiges Pink und dazu ein Orange, das an das Warnsignal erinnert, und dann auch noch dazu Gelb.“ Die Mischungen erinnern an die Farbwelten zu Ende der 60er Jahre.