Nachhaltigkeit : Essen bestellt: Wohin mit dem Verpackungsmüll?
Köln Essen mitgenommen oder liefern lassen - trotz Verpackungs-Neuerungen bleibt den meisten Kunden zurzeit am Ende Müll übrig. Da stellt sich die Frage: In welche Tonne kommen die Einwegverpackungen?
Ob Pizza im Pappkarton oder Huhn süßsauer in der Aluschale - bei dem meisten bestellten oder gelieferten Essen ist die Einwegvariante gängig. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ erklärt, in welche Tonne welcher Verpackungsmüll gehört:
- Pizzakarton: Ab damit ins Altpapier. Allerdings nur, wenn er nicht zu schmutzig ist. Mit Essensresten oder Fett kann er nicht recycelt werden. Also: maximal ein bis zwei Fettflecken dürfen auf dem ansonsten leeren Karton sein. Sind mehr Flecken oder noch Käse oder Soßen drauf, kommt die Verpackung in den Restmüll.
- Aluminiumschalen: Kunststoffverpackungen oder Aluminiumschalen gehören in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Auch hier gilt: Bitte keine Reste mehr! Eine Alu- oder Folien-Abdeckung gehört, getrennt von der Schale, ebenfalls dort hinein.