Weg mit der dicken Eisschicht : Cooler Stromspartipp: Gefriertruhe regelmäßig abtauen
Frankfurt/Main Wer Tiefkühltruhe und Gefrierfach im Kühlschrank ab und an abtaut, spart Stromkosten. Das ist vor allem ein Tipp vor dem langen Sommerurlaub, denn dann kann das Geräte gleich mal ausbleiben.
Das regelmäßige Abtauen der Gefriertruhe ist wichtig, denn eine dicke Eisschicht im Gefriergerät wirkt wie eine Wärmedämmung. Das erhöht den Stromverbrauch. Laut der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online erhöht schon eine fünf Millimeter dünne Eisschicht in einem Gefrierfach den Stromverbrauch um rund 30 Prozent.
Das Abtauen geht schneller, wenn man die Tür des Geräts offenlässt. Weniger naheliegend ist der Hinweis der Experten des Forums Waschen, auf keinen Fall mit einem Messer oder anderen scharfen und spitzen Gegenständen aus Metall die Eisschichten zu lösen. Sie könnten das Material darunter beschädigen.
Ein Tipp dafür: Einen Topfschaber aus flexiblem Kunststoff nehmen, um die Eisstücke zu entfernen und das Abtauen so zu beschleunigen.