Gebäudeenergiegesetz : Umweltorganisationen warnen vor Heizen mit Holz Im Gezerre um das geplante Gebäudeenergiegesetz fordert die FDP mehr Möglichkeiten zum Heizen mit Holz. Umweltschützer zeigen nun auf, welche Folgen das haben kann.
Gebäudeenergiegesetz : Umweltorganisationen warnen vor Heizen mit Holz Im Gezerre um das geplante Gebäudeenergiegesetz fordert die FDP mehr Möglichkeiten zum Heizen mit Holz. Umweltschützer zeigen nun auf, welche Folgen das haben kann.
Ein guter Kompromiss : So wird der Schottergarten wieder grün Der Gedanke ist nachvollziehbar: Wer wenig Zeit hat, zieht einen Kiesgarten stundenlanger Gartenarbeit vor. Doch das hat Folgen für die Umwelt - und ist auch nicht ohne. Aber es gibt eine Alternative. Von Katja Fischer, dpa Ratgeber : Plissees für zuhause selbst konfigurieren Standardlösungen sind etwas für Standardwohnungen. Wer hingegen ein individuelles Zuhause besitzt, sollte dieses außergewöhnlich und kreativ gestalten. Das gilt nicht zuletzt für die Plissees.
Ein guter Kompromiss : So wird der Schottergarten wieder grün Der Gedanke ist nachvollziehbar: Wer wenig Zeit hat, zieht einen Kiesgarten stundenlanger Gartenarbeit vor. Doch das hat Folgen für die Umwelt - und ist auch nicht ohne. Aber es gibt eine Alternative. Von Katja Fischer, dpa
Ratgeber : Plissees für zuhause selbst konfigurieren Standardlösungen sind etwas für Standardwohnungen. Wer hingegen ein individuelles Zuhause besitzt, sollte dieses außergewöhnlich und kreativ gestalten. Das gilt nicht zuletzt für die Plissees.
Multimedia Freund mit Fell oder Federn : Hund, Katze, Hamster: Welches Tier passt zu meinem Kind? Ein guter Kompromiss : So wird der Schottergarten wieder grün Job-Protokoll : Was macht eigentlich ein Berufsberater? Neuanfang ohne Stress : Es gibt einen Plan: Checkliste für den Umzug Rund und bunt : Das sind die Trends der Möbelmesse IMM in Köln Holler, die Waldrandfee : So wird aus Holunderblüten erste Sahne Wildblume : Die Kleine Braunelle: Kennen Sie schon die Blume des Jahres? People Pleasing : Warum ständiges Ja-Sagen der Psyche schadet Hilfreiches Vitamin B : So werden Sie Schritt für Schritt zur Netzwerkerin Kulinarischer Brauch : Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem zurück weiter
Faktencheck : Werden Wespen im Spätsommer aggressiver? Viele Menschen mögen Wespen nicht, aber in der meisten Zeit des Jahres geben sie uns wenig Grund zur Auseinandersetzung. Aber dann, plötzlich im Hochsommer, werden sie gefühlt zu Nervensägen. Warum? Von Simone Andrea Mayer, dpa Üppiger Grünschopf : Das Japanische Berggras ist Staude des Jahres Es mag den Halbschatten und hat seine Heimat in den Berghängen eines japanischen Vulkans: Das Japanische Berggras. So macht sich die Staude auch gut in heimischen Gärten. Von Katja Fischer, dpa Auf eine Kanne Tee : Pflanzen mit natürlichen Mitteln stärken Manche Pflanzen können anderen Pflanzen helfen. Das ist in etwa so, als würden wir einen gesundheitsfördernden Tee trinken. Oder eine stärkende Brühe. Diese Vitamin-Cocktails helfen Ihren Pflanzen. Von Dorothée Waechter und Simone A. Mayer, dpa
Faktencheck : Werden Wespen im Spätsommer aggressiver? Viele Menschen mögen Wespen nicht, aber in der meisten Zeit des Jahres geben sie uns wenig Grund zur Auseinandersetzung. Aber dann, plötzlich im Hochsommer, werden sie gefühlt zu Nervensägen. Warum? Von Simone Andrea Mayer, dpa
Üppiger Grünschopf : Das Japanische Berggras ist Staude des Jahres Es mag den Halbschatten und hat seine Heimat in den Berghängen eines japanischen Vulkans: Das Japanische Berggras. So macht sich die Staude auch gut in heimischen Gärten. Von Katja Fischer, dpa
Auf eine Kanne Tee : Pflanzen mit natürlichen Mitteln stärken Manche Pflanzen können anderen Pflanzen helfen. Das ist in etwa so, als würden wir einen gesundheitsfördernden Tee trinken. Oder eine stärkende Brühe. Diese Vitamin-Cocktails helfen Ihren Pflanzen. Von Dorothée Waechter und Simone A. Mayer, dpa
Gartenmagazin : Stressfrei gärtnern mit Kindern Lassen sich Spieltrieb und Gartenarbeit verbinden, ist das ideal für Kinder und Eltern. Manchmal scheitern die schönen Momente des gemeinsamen Gärtnerns nur am Detail. Gartenmagazin : Die Rose: Königin der Blumen Werner Ruland gibt Expertentipps rund um die Rose Kaum eine andere Blume fasziniert die Menschen mehr als eine Rose. Sei es als Schnittblume, die selbst der Bachelor aktuell verwendet, oder als Pflanze, die mit ihren Blüten die Gärten bereichert. Gartenmagazin : Kompost: Der Natur etwas zurückgeben Reste von Gemüse, Eier-, Apfel- und Kartoffelschalen, Bananen oder Avocadokerne ‒ was vom natürlichen Lebensmittel übrig bleibt, muss nicht den Restmüll, sondern kann auf den Kompost. Gartenmagazin : Hummeln in den Garten holen Hummeln sind gut für Pflanzen, denn sie sind die ersten Bestäuber des Jahres. Diese Pflanzen unterstützen die pelzigen Insekten.
Gartenmagazin : Stressfrei gärtnern mit Kindern Lassen sich Spieltrieb und Gartenarbeit verbinden, ist das ideal für Kinder und Eltern. Manchmal scheitern die schönen Momente des gemeinsamen Gärtnerns nur am Detail.
Gartenmagazin : Die Rose: Königin der Blumen Werner Ruland gibt Expertentipps rund um die Rose Kaum eine andere Blume fasziniert die Menschen mehr als eine Rose. Sei es als Schnittblume, die selbst der Bachelor aktuell verwendet, oder als Pflanze, die mit ihren Blüten die Gärten bereichert.
Gartenmagazin : Kompost: Der Natur etwas zurückgeben Reste von Gemüse, Eier-, Apfel- und Kartoffelschalen, Bananen oder Avocadokerne ‒ was vom natürlichen Lebensmittel übrig bleibt, muss nicht den Restmüll, sondern kann auf den Kompost.
Gartenmagazin : Hummeln in den Garten holen Hummeln sind gut für Pflanzen, denn sie sind die ersten Bestäuber des Jahres. Diese Pflanzen unterstützen die pelzigen Insekten.
Gartenmagazin : Lesen Sie u.a. wie Sie Hummel in den Garten holen Sonderveröffentlichung : Bauen & Wohnen Attraktive Arbeitgeber Niederrhein : Vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt WZplus-Jobs : Vielfältige Stellenangebote in NRW Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper Alt war gestern : Messe Generation Plus WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter
Wie dufte! : Ein Garten für die Nase Viele Pflanzen bleiben nicht wegen ihrer schönen Blüten oder ihres tollen Wuchses in Erinnerung. Sondern wegen ihres intensiven Dufts, den sie zu manchen Jahres- oder Tageszeiten versprühen. Von Dorothée Waechter, dpa Grüne Oase : Heimischer Garten wird teures Vergnügen Für einen schönen Garten wird man künftig tiefer in die Tasche greifen müssen: Inflation und Lieferengpässe machen auch vor dieser Branche keinen Halt. Nach zwei Corona-Heimwerker-Jahren dürfte die Nachfrage sinken, könnte man meinen. Dem ist nicht so. Von Marco Krefting, dpa Pilotprojekt : Schöne Gräber trotz Klimawandel: Wiesbaden testet Pflanzen Der Klimawandel macht vor Friedhöfen nicht Halt - und stellt Friedhofsgärtner vor Herausforderungen. Wie sehen Pflanzen auf Gräbern auch in Trockenperioden gut aus? Zu dieser Frage hat Wiesbaden einen Praxisversuch gestartet. Von Andrea Löbbecke (Wort) und Arne Dedert (Foto), dpa
Wie dufte! : Ein Garten für die Nase Viele Pflanzen bleiben nicht wegen ihrer schönen Blüten oder ihres tollen Wuchses in Erinnerung. Sondern wegen ihres intensiven Dufts, den sie zu manchen Jahres- oder Tageszeiten versprühen. Von Dorothée Waechter, dpa
Grüne Oase : Heimischer Garten wird teures Vergnügen Für einen schönen Garten wird man künftig tiefer in die Tasche greifen müssen: Inflation und Lieferengpässe machen auch vor dieser Branche keinen Halt. Nach zwei Corona-Heimwerker-Jahren dürfte die Nachfrage sinken, könnte man meinen. Dem ist nicht so. Von Marco Krefting, dpa
Pilotprojekt : Schöne Gräber trotz Klimawandel: Wiesbaden testet Pflanzen Der Klimawandel macht vor Friedhöfen nicht Halt - und stellt Friedhofsgärtner vor Herausforderungen. Wie sehen Pflanzen auf Gräbern auch in Trockenperioden gut aus? Zu dieser Frage hat Wiesbaden einen Praxisversuch gestartet. Von Andrea Löbbecke (Wort) und Arne Dedert (Foto), dpa
Vergleichsportale richtig nutzen : Wie Sie einen passenden Strom- oder Gastarif finden Wer den Strom- oder Gasanbieter wechseln will, kann sich auf Vergleichsportalen schlau machen. Ein paar Tipps helfen bei der Suche nach dem passenden Tarif. Fast 30 Grad : Drei Tipps, um gut durch Sommertage zu kommen Die Sandalen sind aus dem Schuhschrank gekramt, der Badeanzug liegt bereit: Die ersten Sommertage sind da. Doch die Wärme ist für den Körper auch eine Belastung. So tun Sie ihm nun Gutes. Depressionsprävention : EU-Kommission gibt 1,23 Milliarden für mentale Gesundheit Bereits vor der Corona-Pandemie hatten viele Menschen in der EU psychische Probleme. Seither hat sich die Lage deutlich verschärft. Die EU-Kommussion will nun Betroffene mehr unterstützen.
Vergleichsportale richtig nutzen : Wie Sie einen passenden Strom- oder Gastarif finden Wer den Strom- oder Gasanbieter wechseln will, kann sich auf Vergleichsportalen schlau machen. Ein paar Tipps helfen bei der Suche nach dem passenden Tarif.
Fast 30 Grad : Drei Tipps, um gut durch Sommertage zu kommen Die Sandalen sind aus dem Schuhschrank gekramt, der Badeanzug liegt bereit: Die ersten Sommertage sind da. Doch die Wärme ist für den Körper auch eine Belastung. So tun Sie ihm nun Gutes.
Depressionsprävention : EU-Kommission gibt 1,23 Milliarden für mentale Gesundheit Bereits vor der Corona-Pandemie hatten viele Menschen in der EU psychische Probleme. Seither hat sich die Lage deutlich verschärft. Die EU-Kommussion will nun Betroffene mehr unterstützen.
Hoher Krankenstand : Personalmangel: Krankenkasse warnt vor Gesundheitsrisiken Mehrarbeit und krank erscheinen: Durch den Personalmangel in Unternehmen sind viele Beschäftigte über ihre Grenzen belastet. Welche Branchen besonders betroffen sind, zeigt eine Untersuchung der DAK. Klimaanlage ist nicht : Was der Arbeitgeber bei Hitze leisten muss Glasfassaden? Büro unterm Dach? Schon bei moderater Hitze kann es im Job unerträglich werden. Das müssen Arbeitnehmer nicht hinnehmen. Denn der Arbeitgeber ist in der Pflicht, Abhilfe zu schaffen. Job-Protokoll : Was macht eigentlich ein Berufsberater? Anwältin, Köchin oder doch Pilotin? Den richtigen Beruf zu finden, ist nicht leicht. Bei der Qual der Wahl helfen Berufsberater. Doch was macht ihren eigenen Job eigentlich aus? Von Protokoll: Anke Dankers, dpa
Hoher Krankenstand : Personalmangel: Krankenkasse warnt vor Gesundheitsrisiken Mehrarbeit und krank erscheinen: Durch den Personalmangel in Unternehmen sind viele Beschäftigte über ihre Grenzen belastet. Welche Branchen besonders betroffen sind, zeigt eine Untersuchung der DAK.
Klimaanlage ist nicht : Was der Arbeitgeber bei Hitze leisten muss Glasfassaden? Büro unterm Dach? Schon bei moderater Hitze kann es im Job unerträglich werden. Das müssen Arbeitnehmer nicht hinnehmen. Denn der Arbeitgeber ist in der Pflicht, Abhilfe zu schaffen.
Job-Protokoll : Was macht eigentlich ein Berufsberater? Anwältin, Köchin oder doch Pilotin? Den richtigen Beruf zu finden, ist nicht leicht. Bei der Qual der Wahl helfen Berufsberater. Doch was macht ihren eigenen Job eigentlich aus? Von Protokoll: Anke Dankers, dpa
Eltern können durchatmen : Geschwister-Streit ist wichtig für die Entwicklung Die Welt von Kleinkindern dreht sich um sie selbst. Erst mit der Zeit lernen sie, die Bedürfnisse anderer zu erkennen. Dabei hilft: Das Streiten mit den Schwestern und Brüdern. Queer sein und Kinderwunsch : Regenbogenfamilie Schnee: Zwei Mamas, Kind und Hund Vater, Mutter, Kind: Nicht alle Familien passen in dieses Bild. Für Regenbogenfamilien gibt es seit zehn Jahren eine feste Anlaufstelle in Berlin. In Sachen Gleichstellung hat sich für sie schon viel getan - aber es gibt noch Luft nach oben. Von Carla Benkö, dpa Autofahren und Co. : Warum wir uns den Satz „Du bist zu alt dafür!“ besser sparen Mit 75 bei einer Dating-App anmelden? Mit 85 noch Auto fahren? Da liegt einem als Sohn oder Enkelin vielleicht ein „Du bist zu alt dafür!“ auf der Zunge. Ein Kommentar, den Sie sich besser verkneifen. Von Katja Sponholz, dpa
Eltern können durchatmen : Geschwister-Streit ist wichtig für die Entwicklung Die Welt von Kleinkindern dreht sich um sie selbst. Erst mit der Zeit lernen sie, die Bedürfnisse anderer zu erkennen. Dabei hilft: Das Streiten mit den Schwestern und Brüdern.
Queer sein und Kinderwunsch : Regenbogenfamilie Schnee: Zwei Mamas, Kind und Hund Vater, Mutter, Kind: Nicht alle Familien passen in dieses Bild. Für Regenbogenfamilien gibt es seit zehn Jahren eine feste Anlaufstelle in Berlin. In Sachen Gleichstellung hat sich für sie schon viel getan - aber es gibt noch Luft nach oben. Von Carla Benkö, dpa
Autofahren und Co. : Warum wir uns den Satz „Du bist zu alt dafür!“ besser sparen Mit 75 bei einer Dating-App anmelden? Mit 85 noch Auto fahren? Da liegt einem als Sohn oder Enkelin vielleicht ein „Du bist zu alt dafür!“ auf der Zunge. Ein Kommentar, den Sie sich besser verkneifen. Von Katja Sponholz, dpa
Mindestens 10.300 Euro : Erbfallkostenpauschale mindert Steuerlast bei Erbschaft Eine Beerdigung kann Angehörige viel Geld kosten. Bleibt anschließend noch Vermögen übrig, das vererbt werden kann, können die Bestattungskosten zumindest die Erbschaftsteuer drücken. Finanzielles Trostpflaster: : Was für die Hinterbliebenenrente gilt Wenn der Ehepartner stirbt, befinden sich viele Menschen in einer emotionalen Ausnahmesituation. Damit es nicht auch zur finanziellen Ausnahmesituation wird, gibt es die Hinterbliebenenrente. Von Angelika Mayr, dpa Von Passwort bis Homepage : Fünf Tipps für sicheres Onlinebanking Mal eben eine Rechnung bezahlen oder im Internet einkaufen - für all diese Dinge ist das Onlinebanking bequem. Nur ganz ohne Risiken ist es eben nicht. Worauf Sie achten sollten.
Mindestens 10.300 Euro : Erbfallkostenpauschale mindert Steuerlast bei Erbschaft Eine Beerdigung kann Angehörige viel Geld kosten. Bleibt anschließend noch Vermögen übrig, das vererbt werden kann, können die Bestattungskosten zumindest die Erbschaftsteuer drücken.
Finanzielles Trostpflaster: : Was für die Hinterbliebenenrente gilt Wenn der Ehepartner stirbt, befinden sich viele Menschen in einer emotionalen Ausnahmesituation. Damit es nicht auch zur finanziellen Ausnahmesituation wird, gibt es die Hinterbliebenenrente. Von Angelika Mayr, dpa
Von Passwort bis Homepage : Fünf Tipps für sicheres Onlinebanking Mal eben eine Rechnung bezahlen oder im Internet einkaufen - für all diese Dinge ist das Onlinebanking bequem. Nur ganz ohne Risiken ist es eben nicht. Worauf Sie achten sollten.
Schutz vor Atemwegsvirus : EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus Der RS-Virus verursacht jährlich Tausende Todesfälle in Europa - vor allem bei älteren Menschen. Ein nun genehmigter Impfstoff könnte das künftig verhindern. Tipps zur Bewältigung : Drei gesunde Strategien gegen den Stress Was tun Sie, wenn Ihnen alles über den Kopf wächst - in blinden Aktionismus verfallen und alles abarbeiten? Oder erstmal zu Schokolade oder Zigarette greifen? Es geht gesünder als das. Das Maggikraut macht's : Rezept für Pasta mit Liebstöckel-Thunfisch-Soße Dank dem frischen Liebstöckel aus dem elterlichen Garten bringt Food-Bloggerin Doreen Hassek Pastafans zum Staunen: Das Maggikraut sorgt für einen ungewöhnlichen Geschmackskick in der Thunfischsoße. Von Doreen Hassek, dpa
Schutz vor Atemwegsvirus : EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus Der RS-Virus verursacht jährlich Tausende Todesfälle in Europa - vor allem bei älteren Menschen. Ein nun genehmigter Impfstoff könnte das künftig verhindern.
Tipps zur Bewältigung : Drei gesunde Strategien gegen den Stress Was tun Sie, wenn Ihnen alles über den Kopf wächst - in blinden Aktionismus verfallen und alles abarbeiten? Oder erstmal zu Schokolade oder Zigarette greifen? Es geht gesünder als das.
Das Maggikraut macht's : Rezept für Pasta mit Liebstöckel-Thunfisch-Soße Dank dem frischen Liebstöckel aus dem elterlichen Garten bringt Food-Bloggerin Doreen Hassek Pastafans zum Staunen: Das Maggikraut sorgt für einen ungewöhnlichen Geschmackskick in der Thunfischsoße. Von Doreen Hassek, dpa
Freund mit Fell oder Federn : Hund, Katze, Hamster: Welches Tier passt zu meinem Kind? Kinder, die mit Tieren aufwachsen, profitieren von ihnen - wenn das Gespann passt. Katze, Hund und Co. haben unterschiedliche Bedürfnisse. Worauf bei der Wahl des richtigen Haustiers zu achten ist. Von Sabine Maurer, dpa Aus ökologischem Anbau : EU-Entscheidung: Künftig wohl mehr Bio-Tierfutter im Angebot Bio-Tierfutter ist im Handel noch eher selten zu finden. Das liegt auch an strengen EU-Regeln, die viele Hersteller als Hürde sehen. Die EU-Staaten zeigen nun ein Entgegenkommen. Hitzewarnung : Tierschutzverein mahnt bei Hitze zur Rücksicht auf Tiere Die steigenen Sommertemperaturen zehren nicht nur an Menschen, sondern auch ihren Tieren. Tierschützer mahnen zur Rücksicht und raten, wie man Tiere vor enormer Hitze schützen soll.
Freund mit Fell oder Federn : Hund, Katze, Hamster: Welches Tier passt zu meinem Kind? Kinder, die mit Tieren aufwachsen, profitieren von ihnen - wenn das Gespann passt. Katze, Hund und Co. haben unterschiedliche Bedürfnisse. Worauf bei der Wahl des richtigen Haustiers zu achten ist. Von Sabine Maurer, dpa
Aus ökologischem Anbau : EU-Entscheidung: Künftig wohl mehr Bio-Tierfutter im Angebot Bio-Tierfutter ist im Handel noch eher selten zu finden. Das liegt auch an strengen EU-Regeln, die viele Hersteller als Hürde sehen. Die EU-Staaten zeigen nun ein Entgegenkommen.
Hitzewarnung : Tierschutzverein mahnt bei Hitze zur Rücksicht auf Tiere Die steigenen Sommertemperaturen zehren nicht nur an Menschen, sondern auch ihren Tieren. Tierschützer mahnen zur Rücksicht und raten, wie man Tiere vor enormer Hitze schützen soll.