Ratgeber : Handwerker im Haus: So benehmen Sie sich richtig
Der Kunde sollte den Fachmann seine Arbeit machen lassen und ihn nicht durch Small Talk oder Snacks von seinem Auftrag abhalten.
Düsseldorf. Die Heizung wird nicht mehr warm, und aus dem Wasserhahn kommt nur kaltes Wasser — ein klarer Fall für den Heizungsinstallateur. Meist genügt ein Anruf, und schon hat der Hausbesitzer einen Termin mit dem Handwerker.
Soweit, so gut. Ab jetzt wird es komplizierter, denn viele wissen nicht, wie sie sich dem Handwerker gegenüber verhalten sollen. Denn schließlich müssen sie einen Wildfremden in ihr Haus lassen. Hier eine kleine Hilfestellung:
Nein, der Kunde sollte dem Handwerker vertrauen. In der Regel ist der Fachmann darauf bedacht, gute Arbeit abzuliefern. Schließlich leben gerade Handwerker von Mund-zu-Mund-Propaganda. Wenn der Kunde die ganze Zeit dabei ist, wird der Fachmann nur abgelenkt.