1. Ratgeber
  2. Gesundheit & Ernährung

Worauf Sie bei CBD-Kosmetik achten sollten

Ratgeber : Worauf Sie bei CBD-Kosmetik achten sollten

Auch die Kosmetikbranche hat mittlerweile die Hanfpflanze für sich entdeckt. Im Vordergrund steht hierbei allerdings nicht die berauschende Wirkung, sondern die pflegenden Inhaltsstoffe, die aus der Hanfpflanze gewonnen werden können.

Als das größte menschliche Organ ist unsere Haut mit Canna­binoid Rezeptoren ausgestattet. So kann mittels Salben und Co., die auf die Haut aufgetragen werden, das Cannabidiol (kurz: CBD) aufgenommen werden. Warum CBD-Kosmetik insbesondere für Problemhaut bzw. zu Entzündungen neigende Haut geeignet ist und worauf bei solchen Produkten zu achten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.

CBD hat eine entzündungshemmende Wirkung

Produkte zur Hautpflege, die CBD enthalten, können grundsätzlich bei allen Hauttypen angewendet werden. Aufgrund der entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkung von CBD eignen sich Cremes, Salben und Co. jedoch besonders für gereizte Haut. Im Folgenden erläutern wir drei typische Anwendungsbereiche:

Trockene Haut

Rissig, spröde und trocken - bei diesen Hautbildern können CBD-Cremes helfen. Sie spenden nicht nur wie jede herkömmliche Hautcreme Feuchtigkeit, sondern haben eine besonders beruhigende Wirkung. Besonders beliebt sind unter Beauty-Trendsettern übrigens Lippenpflegestifte, die CBD enthalten. Sie sollen die Lippen geschmeidig halten und vor Austrocknung schützen.

Akne

Zu den häufigsten Anwendungsbereichen von CBD-Salbe zählt Akne. Bei Personen, die von dieser Hautkrankheit betroffen sind, funktionieren die Talgdrüsen nur eingeschränkt. Daher wird der Talg nicht in vollem Umfang an die Oberfläche der Haut transportiert. Entzündungen, die zu Pappeln und Pusteln führen können, sind die Folge. CBD-Produkte können dafür sorgen, dass die Talgproduktion verstärkt und somit Entzündungen gelindert werden.

Hinweis: Wer CBD-Salben gegen Akne anwenden möchte, sollte darauf achten, dass diese im Optimalfall zusätzlich mit Dex­pan­thenol, Zink und Bisabolol angereichert sind. Denn diese Wirkstoffe sind für die Abheilung förderlich.

Schuppenflechte

Nicht nur bei trockener Haut oder Akne, sondern auch gegen Schuppenflechte können CBD-Hautpflegeprodukte eingesetzt werden. Zu den Beschwerden bei von Schuppenflechte befallener Haut gehören juckende und schuppige Hautstellen. Um dem entgegenzuwirken können CBD-Cremes aufgetragen werden, die das Immunsystem der Haut stärken. Somit helfen sie bei der Bekämpfung des Juckreizes und der Schuppenbildung.

CBD-Beautyprodukte gibt es auch für die empfindliche Augenpartie

Ein genau ausbalancierter Mix aus CBD, Hyaluronsäure und Traubenelixier kann in Form eines Augenserums aufgetragen werden und soll müde Augen wieder wach machen. Dabei können kleine Trockenheitsfältchen aufgepolstert werden und ein solches Serum hat allgemein eine belebende Wirkung. Dadurch, dass die Mikrozirkulation angekurbelt wird, können Augenringe bei regelmäßiger Anwendung reduziert werden. Auch zur Reduzierung von Verfärbungen sowie Altersflecken kann ein CBD-Augenserum beitragen.

Inhaltsstoffe von CBD-Kosmetik, die der Hautpflege zugute kommen

Zerlegt man CBD in seine Bestandteile bzw. die einzelnen Inhaltsstoffe, zeigt sich, warum es im Bereich der Hautpflege gut eingesetzt werden kann:

Carotinoide

Carotinoide sorgen bei CBD-Öl für die gelbliche Farbe. Dieser Inhaltsstoff kann zu zu einem frischeren und jugendlichen Hautbild beitragen. Unser Körper kann Beta-Carotin zu Vitamin A verarbeiten. Es ist unter anderem wichtig für den Aufbau von Hautzellen.

Chlorophyll

Die Entgiftung des Körpers wird durch diesen natürlichen Pflanzenstoff, der auch in CBD enthalten ist, unterstützt. Das spiegelt sich bei der regelmäßigen Anwendung von Salben oder Cremes in einem reinen und gesunden Teint wieder.