Eiszeit im Gelenk : Wenn die Schulter plötzlich einfriert
Berlin Haare kämmen, Schränke einräumen oder Einkäufe tragen - wenn die Schulter schmerzt, wird jede Bewegung zur Qual. Kommen die Beschwerden plötzlich, kann eine „Frozen Shoulder“ dahinterstecken.
Wer schon mal Beschwerden in der Schulter hatte, weiß wie unangenehm bestimmte Bewegungen sind. Selbst die kleinste Belastung wird zur Qual.
Starke plötzlich auftretende Schmerzen in der Schulter weisen dabei oft auf eine „Frozen Shoulder“ hin. Das Schultergelenk „friert“ dabei sozusagen ein und versteift zunehmend. Dieser Prozess kommt meist schleichend und ohne erkennbaren Grund.
Denn die genaue Ursache für eine „Frozen Shoulder“ ist bis heute unklar, so Bastian Marquaß, leitender Orthopäde der Gelenk-Klinik Gundelfingen. Betroffene sind meist zwischen 40 und 60 Jahre alt, es sind häufiger Frauen als Männer. Jeder Vierte ist sogar an beiden Schultern betroffen - meist kurz nacheinander.