Vietnamesischer Bananenblütensalat
Mit diesem Salat kommt Vietnam auf den heimischen Teller. Ein Ausflug in einen gut geordneten Asialaden ist zwar nötig, lohnt sich aber für das von den Straßenständen des Landes inspirierte Gericht, das sich nicht nur zum gemeinsamen Essen sondern auch zum gemeinschaftlichen Vorbereitungen eignet.
Kategorie: Vorspeise/Snack/Salat
Zutaten für 4 Personen:
1 große oder 2 kleine Bananenblüten (in Asienläden
oft in Dosen erhältlich - kein Muss für den Salat)
etwas Zitronen- oder Limettensaft und 4 EL Limettensaft zusätzlich
2—3 scharfe rote Chilischoten, fein gewürfelt
1 TL fein geriebener Ingwer
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Zucker
2 EL Fischsauce
100 g Bohnensprossen, abgespült
200 g Garnelen, gegart und geschält
1 grüne Papaya, geschält und in Juliennestreifen geschnitten
1 kleine Gurke, entkernt und in Juliennestreifen geschnitten
1 rote Peperoni, entkernt und in Juliennestreifen geschnitten
1 kleine Handvoll Korianderblätter
3 rote Schalotten, in feine Scheiben geschnitten
1 kleine Handvoll Thai-Basilikumblätter
1 kleine Handvoll (vietnamesische) Minze
1 kleine Handvoll Minzeblätter
1 Handvoll ungesalzene Erdnüsse, geröstet und gehackt
Für die Knusperzwiebeln:
500 ml Pflanzenöl
4 Schalotten, fein geschnitten
Zubereitung:
Drei oder vier der äußeren Hüllblätter der Bananenblüte entfernen, bis man an den weißlichen Teil gelangt (nicht das violette Herz). Stellen Sie eine Schüssel mit etwas Zitronen- oder Limettensaft bereit.
Den Blütenansatz und die Spitze abschneiden und die Blüte quer in dünne Streifen schneiden. Dabei die kleinen Bananenansätze am Blattansatz entfernen. Die Bananenblütenstreifen sofort in das bereitgestellte Wasser legen und 10 Minuten darin ziehen lassen, so wird verhindert, dass sie sich verfärben.