Saison bis September : So lagern Heidelbeeren richtig und bleiben lange frisch
Berlin Sie machen sich gut in Smoothies, zu Pfannkuchen und in Schweden werden sie gerne zu Suppe verarbeitet: Heidelbeeren sind vielseitig. Und nur im Sommer frisch zu pflücken. Was nicht schlimm sein muss.
Sie hat viele Namen, aber nur einmal im Jahr Saison: Die Heidelbeere - je nach Region auch Blaubeere, Mollbeere, Bickbeere oder Besinge - kann hierzulande von Ende Juni bis September gepflückt werden.
Wer besonders lange etwas von den frischen Beeren haben möchte, lagert sie am besten direkt im Kühlschrank. Hier halten sie sich bis zu zwei Wochen, wie die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse mitteilt.
Dazu werden die frischen Beeren - erkennbar an gleichmäßig blauer Farbe, praller Schale und leichter Pelzschicht - zunächst gewaschen. Und zwar am besten mit kaltem Wasser in einer Schale statt direkt unter dem Wasserhahn. So lassen sich Druckstellen auf den Beeren durch Wasserstrahlen vermeiden.