Nährstofftabellen nur zur groben Orientierung nutzen
Berlin (dpa/tmn) - Nährstofftabellen auf Lebensmittelverpackungen zeigen, wie viel Zucker oder Fett ein Produkt enthält. Nach dem Willen der EU sollen diese Informationen noch aussagekräftiger werden.
Verbrauchern bieten die Angaben aber ohnehin eine grobe Orientierung.
Die teilweise sehr umfangreichen Nährstofftabellen auf Lebensmittelverpackungen sind für Verbraucher derzeit schwer zu verstehen. Das EU-Parlament hat am Mittwoch (6.7.) nach langem Streit grünes Licht für bessere Informationen über die Inhaltsstoffe gegeben. In Zukunft sollen die Kennzeichnungen in ganz Europa einheitlich Kalorien und die wichtigsten Nährstoffe - Salz, Zucker, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und gesättigte Fettsäuren - in Tabellen enthalten. Die neuen Regeln können frühestens ab 2014 verbindlich werden.
Genau auszurechnen, wie viel Zucker nach dem letzten gegessenen Schokoriegel bis zum Abend noch erlaubt ist, gelingt derzeit mit den Prozentangaben zum Tagesbedarf nicht. „Die Angaben geben nur den Hinweis, ob das eher viel oder wenig ist“, sagt Laura Gross von der Verbraucher Initiative in Berlin.