Ratgeber : Mit starkem Immunsystem durch den Winter
In winterlich kalter Luft haben es Krankheitskeime leichter. Damit das Immunsystem mit den Eindringlingen fertig wird, sollte es entsprechend gestärkt werden.
Vitaminreiche Kost für den Winter
Zur Stärkung des Immunsystems gibt es nichts Besseres als eine ausgewogene nährstoffreiche Kost. Besonders wichtig sind die Vitamine B1 (Thiamin), B3 (Niacin), B6 (Pyridoxin), B9 (Folsäure), B12 (Cobalamin), C und D, sowie die Mineralstoffe Zink, Selen und Eisen.
Mit der richtigen Lebensmittelkombination ist es leicht, die empfohlene Tagesdosis zu erreichen. Die Vitamine des B-Komplexes sind beispielsweise in Hülsenfrüchten wie Erbsen und Linsen zu finden, in Vollkornprodukten, Nüssen, Fisch und Fleisch. Winterliche Klassiker wie Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl und Rosenkohl stecken voller wertvoller Vitamine und sollten im täglichen Speiseplan nicht fehlen. Eine Portion Rosenkohl von etwa 200 Gramm deckt bereits den Tagesbedarf an Vitamin C.
Obst ist ein weiterer wichtiger Vitaminlieferant im Winter. Ein Glas frisch gepresster Orangensaft oder ein köstlicher Smoothie mit verschiedenen Obstsorten verleihen dem Immunsystem einen ordentlichen Schub. Auch Kinder lieben kunterbunte Smoothies in Farben wie Violett, Pink und Orange, die durch verschiedenfarbige Beeren und andere Obstsorten entstehen. Besonders praktisch: Sie lassen sich gut in einen Thermobehälter umfüllen und im Laufe des Morgens am Arbeitsplatz oder in der Schule trinken.