Warentest : Männer-Nahrungsergänzungsmittel sind überflüssig
Berlin Pillen für mehr Kraft und bessere Spermien? Mit Männern haben Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln eine neue Zielgruppe entdeckt. Man(n) kann allerdings gut auf die Präparate verzichten.
„Bestenfalls überflüssig, schlimmstenfalls riskant“: Dieses Urteil fällt die Stiftung Warentest über Nahrungsergänzungsmittel, die sich an Männer richten („test“-Ausgabe 2/2023).
Die Präparate enthalten zum Beispiel Vitamin D, Selen und Zink - Stoffe, die für den Testosteronspiegel und die Spermabildung eine Rolle spielen. Doch in fast allen der 17 getesteten Präparate sind zumindest einzelne Vitamine und Mineralstoffe zu hoch dosiert, wie die Warentester feststellen.
„Gießkannen“-Prinzip bei Nahrungsergänzung nicht sinnvoll
Denn „Viel hilft viel“ gilt bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht. Im Gegenteil: Zu viel Vitamin D etwa kann der Niere schaden, zu viel Vitamin E das Risiko für Prostatakrebs erhöhen.