Kinder und Senioren beim Baden besonders gefährdet
Hannover (dpa) - Sommer, Sonne, Badestrand: Millionen Menschen suchen derzeit Abkühlung in Seen. Doch das erfrischende Vergnügen ist nicht ohne Gefahren. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnt vor Badeunfällen.
Was tun, um sie zu verhindern?
Eine Erfrischung im Badesee oder Meer kann schnell bedrohlich werden. Hier Fragen und Antworten rund um den sicheren Ausflug ins kühle Nass:
Worauf sollten Badegäste achten?
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) empfiehlt bewachte Badestellen. An allen anderen Gewässern sollten Ausflügler nicht alleine ins Wasser gehen. „Auch dem geübtesten Schwimmer kann etwas passieren. Wasser ist eine tolle Sache, aber immer verbunden mit Gefahr“, sagt der Geschäftsführer des niedersächsischen DLRG-Landesverbandes Michael Cuypers. An der Küste sollten Badegäste auf Ebbe und Flut achten. Immer wieder gebe es gefährliche Situationen, weil Menschen Strömungsverhältnisse falsch einschätzten.