Hygiene wichtig : Hand-Fuß-Mund-Krankheit heilt meist von allein wieder ab
Köln (dpa/tmn) - Lästig, schmerzhaft, aber meist harmlos: Mit der Hand-Fuß-Mund-Krankheit stecken sich im Spätsommer und Herbst mehr Kinder an als sonst. Die Infektionskrankheit äußert sich zunächst durch Fieber, Appetitlosigkeit und Halsschmerzen, informiert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).
Nach ein bis zwei Tagen bilden sich meist Bläschen an den Handinnenflächen, den Fußsohlen und Beinen sowie um den Mund herum und im Mund. Bemerken Eltern solche Anzeichen, sollten sie zum Kinderarzt gehen. Ein betroffenes Kind soll viel trinken und nicht so heiß oder stark gewürzt essen. Ursächlich lässt sich die Viruserkrankung nicht behandeln, in der Regel heilt sie von alleine wieder ab.
Da die Hand-Fuß-Mund-Krankheit sehr ansteckend ist, soll ein erkranktes Kind erst wieder in die Kita oder Schule gehen, wenn es wieder komplett fit ist und die Bläschen getrocknet sind. In der Regel dauert das fünf bis sieben Tage, erläutert das Robert Koch-Institut (RKI).