Ein Osterbrunch wie aus dem Ei gepellt
-
Ein Osterbrunch wie aus dem Ei gepellt
Foto: Christin Klose/dpa-tmn Die Ostertafel sollte nicht an Frühlingsfarben und Dekorationen rund ums Ei sparen.
-
Ein Osterbrunch wie aus dem Ei gepellt
Foto: Christin Klose/dpa-tmn Für marmorierte Eier wird die Schale der bereits gekochten Eier angeknackst. So kommen sie dann in einen Sud etwa aus Essig Wasser, Salz, Zucker und einem natürlichen Farbstoff wie Blaubeeren, Kurkuma oder Rote Bete.
-
Ein Osterbrunch wie aus dem Ei gepellt
Foto: Christin Klose/dpa-tmn «Falsche» pochierte Eier können auf einem French-Toast mit mariniertem Spargel platziert werden.
-
Ein Osterbrunch wie aus dem Ei gepellt
Foto: Christin Klose/dpa-tmn Von der internationalen Küche inspiriert: Shakshuka wird aus pochierten Eiern und einer Sauce aus Tomaten, Chilischoten und Zwiebeln zubereitet. Für Veganer kann man die Eier auch weglassen.
-
Ein Osterbrunch wie aus dem Ei gepellt
Foto: Christin Klose/dpa-tmn Die Ostertafel sollte für jeden Geschmack etwas bieten, etwa für den Vegetarier Quinoa-Bratlinge mit Minz-Joghurt-Dip.
-
Ein Osterbrunch wie aus dem Ei gepellt
Foto: Christin Klose/dpa-tmn Nicht nur Dekoration: Eine Tafel für den Osterbrunch lässt sich auch mit Osterplätzchen schmücken.
-