Stufenweise gut in Form : Drei Übungen für ein Treppen-Workout
Köln (dpa-infocom) - Treppensteigen ist das perfekte Workout für den Alltag. „Schon sechs Stockwerke pro Tag reichen, um Ausdauerleistung und Herz-Kreislaufsystem zu verbessern“, verdeutlicht Prof. Dr. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln.
Von der körperlichen Aktivität profitiert aber nicht nur das Herz, sondern auch die Muskulatur im Gesäßbereich und in den Beinen. Diesen Trainingseffekt erzeugt sowohl der Aufstieg als auch das Abwärtsgehen. Der Vorteil am Fitnessgerät Treppe ist, dass es wenig Aufwand erfordert. Egal ob bei der Arbeit oder zu Hause im Hausflur, überall findet man Stufen, und das Training findet nebenher im Alltag statt. Eines ist allerdings zu beachten: „Wer unkonzentriert ist, kann leicht umknicken und sich verletzen“, warnt der Gesundheitsexperte.
Zum Aufwärmen sollte man zunächst drei Treppenetagen auf einmal oder eine Treppe dreimal in einem mäßigen bis zügigen Tempo rauf und runter laufen. Dann kommen diese drei Übungen an die Reihe:
1.) Abwechselnd mit der rechten und linken Fußspitze auf die unterste Stufe tippen (ca. 20 Wiederholungen). Variation: Füße auf eine höhere Stufe tippen.