13 000 Anträge : Cannabis auf Rezept überraschend stark nachgefragt
Berlin (dpa) - Zehn Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes für Cannabis auf Rezept haben mehr als 13.000 Versicherte einen Antrag dafür gestellt. Das geht aus Zahlen der größten Krankenkassen hervor, unter denen die „Rheinischen Post“ eine Umfrage dazu gemacht hatte.
Allein die Allgemeinen Ortskrankenkassen hätten bisher mehr als 7600 Anträge zur Verordnung von medizinischem Cannabis erhalten, wie eine AOK-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur sagte.
Bei der Barmer gingen laut der Zeitung bis Ende 2017 rund 3200 Anträge ein. Die Techniker Krankenkasse hat bis Ende November rund 2200 Anträge auf Kostenerstattung erhalten.
Die Genehmigungsquote liegt jeweils bei rund zwei Drittel der Fälle, bei der AOK etwa bei rund 64 Prozent. „Gleichwohl bedeutet das nicht, dass die anderen Anträge abgelehnt wurden“, sagte die Sprecherin. Viele Anträge seien formell nicht vollständig. Arzt und Patient hätten dann die Möglichkeit, den Antrag erneut einzureichen.