Vergleichsportale nutzen : Wie Sie einen passenden Strom- oder Gastarif finden
Düsseldorf Wer den Strom- oder Gasanbieter wechseln will, kann sich auf Vergleichsportalen schlau machen. Ein paar Tipps helfen bei der Suche nach dem passenden Tarif.
Seit vergangenem Winter sind die Strom- und Gaspreise wieder gesunken. Bestandskunden zahlen allerdings weiterhin häufig hohe Preise. Darauf weist die Verbraucherzentrale NRW hin. Auch wenn man die staatlichen Preisbremsen berücksichtigt, kann sich ein Anbieterwechsel lohnen. Wie geht man vor?
Der Tipp der Verbraucherschützer: Nutzen Sie zum Preisvergleich die angebotenen Tarife auf den Vergleichsportalen. Liegt Ihr Tarif preislich darunter, ist er eher günstig. Liegt er deutlich darüber, ist es ein teures Angebot. Wer sich aktuell in der Grundversorgung befindet, kann den bestehenden Vertrag dann jederzeit kündigen, unter Berücksichtigung der gesetzlichen zweiwöchigen Frist. Alle anderen können ihrem Vertrag die Restlaufzeit und Kündigungsfrist entnehmen.
Sucht man auf Online-Vergleichsportalen nach einem passenden neuen Tarif, sollte man vor dem Tarifvergleich allerdings die Voreinstellungen des Vergleichsportals individuell anpassen, rät die Verbraucherzentrale NRW. Sinnvoll sei es etwa, den Filter „direkte Wechselmöglichkeit“ zu deaktivieren, um möglichst viele Tarife angezeigt zu bekommen.