Finanzwissen : Finanz-Podcasts abonnieren – so geht’s
Zukünftig sinkende Renten und die Inflation machen es einem heute nicht leicht, bei der privaten Altersvorsorge und der Geldanlage die richtigen Entscheidungen zu treffen. Gerade junge Verbraucher sind oft überfordert, denn das Fach Finanzbildung wird an deutschen Schulen kaum gelehrt. Finanz-Podcasts können hier als unkomplizierte Wissensquelle helfen. Doch wie abonnieren Interessierte diese Audioformate dauerhaft, um auf Smartphone oder Tablet jederzeit darauf zurückgreifen zu können?
Keine Folge Finanzwissen verpassen
Bei einem Podcast handelt es sich um regelmäßig erscheinende Audio- oder Videobeiträge, die aus dem Netz heruntergeladen werden und dann jederzeit abspielbar sind. Wer einen Podcast abonniert, erhält neue Folgen automatisch, ohne sich jedes Mal um den Download kümmern zu müssen.
Das Abonnieren von Finanz-Podcast-Folgen funktioniert dabei genauso wie bei anderen Podcasts auch. Alles, was Nutzerinnen und Nutzer dazu brauchen, sind entweder eine Podcast-App fürs Smartphone oder Tablet oder ein entsprechendes Programm für den heimischen Rechner.
Finanz-Podcasts finden Nutzer mit den Podcast-Apps „Podcast (IOS)“ oder „Google Podcasts (Android)“ oder als Streaming-Angebote bei Deezer, iTunes, Spotify oder anderen Anbietern. Viele Apps und Podcasts sind kostenlos, es gibt aber auch Ausnahmen.