Familie : Warum Fußball ein geeigneter Sport für Erwachsene und Kinder ist
Fußball ist eine Sportart, die Menschen weltweit in ihren Bann zieht und sie begeistert
Für Erwachsene ist es ziemlich egal, ob sie den Sport nur passiv konsumieren, indem sie ihn sich im Stadion oder am Fernseher ansehen. Für Kinder bietet der Fußball aber definitiv noch viel mehr Vorteile. Übrigens gilt auch das weltweit, denn es gibt keine Straße in Rio oder kein Dorf in Kamerun, indem nicht Kinder begeistert von klein an hinter dem runden Leder herrennen. Die ganz großen Fußballstars der Welt sind alle schon in ihrer Kindheit hinter dem Ball hinterhergejagt.
Fußball ist gut für die Persönlichkeit und fördert den Teamgeist
Ob sie ihre Sportshow regelmäßig ansehen, oder ob Sie nur von dem Endspiel im EM-Finale angezogen werden, ist für Fußballbegeisterte an sich egal. Spannend ist das Fußballspiel immer. Das bekommen auch die Kinder schon mit und sie begeistern sich sehr schnell genauso für das Spiel wie ihre Eltern. So tragen Kinder weltweit Trikots mit den Nummern und Namen ihrer Fußballidole und sie verbinden sich so auch emotional mit ihrem Vorbild. Sie wollen so schnell, so klug und so siegreich sein wie der Star, dem sie folgen.
Beim Spiel mit dem Ball werden die motorischen Fähigkeiten des Kindes sehr gut gefördert. Der Ball wird unter Kontrolle gehalten und zielgerichtet bewegt. Das fördert Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Dazu werden die kognitiven Fähigkeiten trainiert, denn der Spieler oder die Spielerin muss ja sehr schnell auf den Ball reagieren und auch die nächsten Spielzüge durchplanen. Dazu kommt die Förderung der sozialen Kompetenzen wie Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Fairness. Im übertragenen Sinn hilft Fußball dabei, dass das Kind die Kompetenzen, die es beim Spiel lernt, auch im Alltagsleben umsetzen und anwenden wird. Ein weiterer wichtiger Punkt, der für Fußball spricht, ist, dass Kinder sich besser mit ihren Fähigkeiten einschätzen lernen. Sie werden sich bewusst darüber, was sie können, und wo ihre Grenzen liegen.