Umfrage : Stimmung bei Jugendlichen verschlechtert sich
Berlin Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Das untersucht regelmäßig die „Sinus-Jugendstudie“. Nun liegt wieder eine aktuelle Auswertung vor - mit einem Ergebnis, das aufhorchen lässt.
Die Stimmung unter Jugendlichen hat sich einer Umfrage zufolge eingetrübt. Zwar ist die große Mehrheit weiterhin zufrieden mit ihrem Leben und blickt optimistisch in die Zukunft, aber die Zahlen sind im Jahresvergleich zurückgegangen, wie die repräsentative „Sinus-Jugendstudie“ im Auftrag der Barmer ergab.
Demnach sank der Anteil der 14- bis 17-Jährigen, die sehr oder eher optimistisch auf ihre Zukunft schauen, um sechs Prozentpunkte auf 75 Prozent. 77 Prozent sind mit dem eigenen Leben zufrieden, drei Prozent weniger als vor einem Jahr.
Deutlich pessimistischer blicken Jugendliche in der aktuellen Umfrage auf die Zukunft des Landes und der Welt. Die Frage „Wie optimistisch siehst du die Zukunft Deutschlands insgesamt?“ beantworteten nur 43 Prozent mit „sehr optimistisch“ oder „eher optimistisch“ (Vorjahr 62 Prozent). Und nur jeder Dritte blickt mit Optimismus auf die Zukunft der Welt insgesamt (35 Prozent, 2021: 44 Prozent).