Plötzlich kein Prinz mehr: Was am Partner irgendwann nervt
Düsseldorf (dpa/tmn) - Die krumme Nase, das laute Lachen, die Schusseligkeit: Wer auf rosaroten Wolken schwebt, findet alles am Partner irgendwie süß. Mit der Zeit aber fangen viele Dinge an zu nerven.
Vielen fallen mit der Zeit am Partner nervige Macken auf, die ihnen vorher nicht bewusst waren. Zwei Drittel (66 Prozent) entdecken nach einer Weile eine Marotte, einen störenden Charakterzug oder eine unschöne Entwicklung bei der oder dem Liebsten. Das hat eine repräsentative Befragung des Marktforschungsinstituts Innofact ergeben.
Jede dritte Frau (33 Prozent) ist irgendwann vom Schnarchen des Partners genervt. Fast jede vierte (22 Prozent) findet, dass er im Laufe der Beziehung immer unordentlicher wird, und gut jede fünfte (21 Prozent) mag seine plötzlichen Launen nicht.
Umgekehrt klagt fast jeder fünfte Mann (18 Prozent) darüber, dass der Sex im Laufe der Zeit schlechter geworden sei. Jeder sechste (16 Prozent) bemängelt, dass die Liebste immer öfter jammere, und jeder siebte (15 Prozent) ist von ihrer zunehmenden Unordnung genervt.