Essen bis schlafen : Hitze-Tipps für Senioren
Potsdam (dpa/tmn) - Die hohen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Besonders Ältere haben zu kämpfen: „Ihre Körper reagieren oftmals viel extremer auf die hohen Temperaturen“, so Michael Schneider, Leitender Oberarzt des Evangelischen Zentrums für Altersmedizin in Potsdam.
Wie aber überstehen Senioren die Hitze am besten? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Muss ich als Älterer jetzt noch mehr trinken als sonst?
Unbedingt. Trinken ist das A und O. Gemeint sind Wasser, Tee oder Schorle - gern mindestens ein Liter mehr als normalerweise, wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) empfiehlt. Aber: Wer Herzprobleme hat, darf auch wiederum nicht zu viel trinken. Prof. Dietrich Andresen von der Deutschen Herzstiftung rät älteren Herzpatienten deshalb, die tägliche Trinkmenge mit dem behandelnden Arzt festzulegen.
Ich habe kaum Durst - wie schaffe ich es, so viel zu trinken?
Tatsächlich ist das Durstgefühl bei älteren Menschen manchmal gestört. Brigitte Buchwald-Lancaster, Expertin für Altersmedizin im Städtischen Klinikum München, hat aber einen Tipp für Trinkfaule: einfach eine große Kanne Wasser, Tee oder Schorle gut sichtbar auf den Tisch stellen. So sieht man, wie viel Flüssigkeit man schon aufgenommen hat.