Fehlende Worte : Das können Eltern tun, wenn das Kind beißt
Hamburg Wenn ihr Kind beißt, fühlen sich Eltern oft hilflos. Eine Psychologin erklärt, wie sie darauf am besten reagieren.
Es kann schon mal vorkommen, dass Kleinkinder mit Beißen statt mit Worten auf sich aufmerksam machen. Doch wie gehen Eltern damit am besten um, wenn sie das mitbekommen? Deutlich und bestimmt „Nein“ sagen, rät Diplom-Psychologin Carola Hoffmann in der Zeitschrift „Eltern“ (Ausgabe 04/2023).
„Nein“ sei der einzige Satz, der nur mit einem Wort auskommt. Schimpfen und lange Erklärungen seien dagegen weniger geeignet. Denn wenn Eltern etwas unzählige Male erklären, höre das Kind irgendwann weg, so die Therapeutin aus Saarbrücken.
Das Fatale am Schimpfen sei, dass es zum Verstärker des unerwünschten Verhaltens wird. Das Kind spürt: Wenn ich beiße, reden Papa und Mama viel und reagieren, in dem sie ein Gesicht ziehen und laut werden. Wer aber stattdessen den Gebissenen in den Mittelpunkt stellt,und deutlich „Nein“ sagt, zeigt: Nun ist erst mal jemand anderes dran.