Ratgeber : Die richtige Jacke für jeden Anlass
Wenn die Temperaturen langsam wieder sinken und in der Früh die Morgenkälte für Frost sorgt, ist es wieder soweit: Die wärmende Jacke muss aus dem Kleiderschrank. Doch Jacken und Mäntel sind nicht nur für kühle Jahreszeiten gedacht – zu vielen Anlässen sind sie ein wichtiges Modeaccessoire.
Welche Jacke passt zu welchem Anlass?
Im Winter ist der Mantel seit Jahren der Star am Modehimmel. Hier muss beim Material darauf geachtet werden, dass Obermaterial und Futter eine besonders wärmende Wirkung haben. Daunenjacken oder Wollmäntel schützen beispielsweise hervorragend vor Kälte, Eis und Schnee. Wasserresistente Funktionsjacken aus Fleece oder Softshell eignen sich dagegen für die Übergangszeit in Herbst und Frühjahr. Mit ihrer großen Modell- und Farbauswahl bringen wintertaugliche Jacken etwas Farbe in die triste Jahreszeit. Leger, sportlich oder elegant kann die wärmende Oberbekleidung zu jedem Anlass getragen werden.
Die Lederjacke ist seit „Grease“ oder „Dirty Dancing“ ein echtes Kult-Kleidungsstück. Ob in Schwarz, Braun oder kräftigen Trendfarben: Lederjacken verleihen jedem Outfit Lässigkeit und Individualität. Sie eignen sich besonders für die Freizeit und die wärmenden Monate. Lederjacken können heute jedoch auch mit einem schicken Kleid und zu einem Business-Look getragen werden.
Die Jeansjacke wurde im 19. Jahrhundert eigentlich als reine Arbeitsjacke hergestellt. Heute ist sie ein beliebtes modisches Kleidungsstück und feierte in den vergangenen Jahren ein echtes Comeback. Dieses Jackenmodell passt vor allem zu Freizeitmode und gilt als sogenannter Street Look. Ein Klassiker, mit dem man nie etwas falsch machen kann, ist ein weißes T-Shirt kombiniert mit einer Jeanshose und der Jeansjacke. Längst gibt es die robuste und sportliche Mode auch nicht nur in klassischem Blau.