Erholungseffekt : Warum es auch mal drei Wochen Urlaub sein dürfen
Berlin Stückeln Sie Ihren Urlaub lieber in kleine Einheiten, damit Sie im Job auch ja nie zu viel verpassen? Gute Gründe sprechen dafür, auch mal länger auszuspannen.
Wer sich so richtig vom Arbeitsalltag erholen möchte, sollte auch mal drei Wochen Urlaub am Stück einplanen. „Da stellt sich ein noch größerer Erholungseffekt ein, der auch länger anhält“, sagt Professor Dirk Windemuth, Direktor des Instituts für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG).
Im Urlaub auf Kontrastprogramm setzen
In einem Interview des Portals „Arbeit und Gesundheit“ rät Windemuth außerdem, den Urlaub so zu gestalten, dass die Abwechslung zum Arbeitsalltag im Vordergrund steht.
Das heißt: Wer im Job körperlich schwer arbeitet, geht es auf Reisen am besten etwas schonender an und genießt die Tage am Strand im Liegestuhl. Beschäftigte, die den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, sollten auch aktive Phasen einplanen.